Schüleraustausch Nordamerika oder Down Under: Spurensicherung und einsame Inseln erforschen
22.08.2012 / ID: 74915
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/2990472795) Bonn, 1. August 2012. Ganz klar: Mathe, Deutsch und Fremdsprachen sind wichtig. Auch Erdkunde und Physik haben gewiss ihre Berechtigung im Stundenplan. Aber so richtig spannend, das ist was anderes. Jugendliche aus Deutschland, die einen High School Aufenthalt im Ausland verbringen, haben die Chance, wirklich spannende und ungewöhnliche Schulfächer an ihrer High School zu belegen. Highschoolberater ec.se vermittelt Schüler für High School Aufenthalte ab drei Monaten Dauer in die USA, nach Kanada, Australien oder Neuseeland.
Ob künstlerisch-kreativ, naturwissenschaftlich-forschend, handwerklich oder berufsvorbereitend je nach Neigung haben in den vergangenen Jahren viele ec.se Schüler an ihren Gastschulen Fächer ausprobiert, die es in Deutschland nicht oder allenfalls in Form von AGs gibt.
Fotografie beispielsweise ist eines der begehrten Fächer: Es ist ja wirklich hilfreich, wenn die eigenen Erinnerungsfotos aus dem Schüleraustausch dank professionellen Unterrichts gut gelingen. Außerdem unternehmen die Schüler in Fotografie oft auch Ausflüge in die Umgebung und in die Geschichte des Mediums, fotografieren etwa mit einer Loch- oder mit einer Kleinbildkamera und entwickeln die Negative anschließend im schuleigenen Labor.
Speziell in Australien ist Meeresbiologie ein begehrtes Fach bei Austauschschülern. Kein Wunder, wo bei vielen Schulen das Meer direkt vor der Tür liegt. Die Schüler lernen hier das Ökosystem Meer kennen und auch zum Beispiel die Folgen, die Umweltverschmutzung oder Klimawandel mit sich bringen. Trotz des eher ernsten Stoffs kommt der Fun-Faktor nicht zu kurz: Ausflüge zum Great Barrier Reef oder auf eine der unzähligen einsamen Inseln bieten sich zwingend an und werden auch gemacht.
Erlerntes direkt praktisch umsetzen können Schüler, die in ihrer Gastschule ein handwerkliches Fach wählen auch das eine reizvolle Erfahrung, die die theorielastigen Schulen Deutschlands nicht bieten. So fand sich ein ec.se Schüler in Kanada, der einen Kochkurs gewählt hatte, plötzlich in der Küche eines der besten Restaurants der Stadt wieder. Ein anderer Teilnehmer von ec.se wählte Schreinern und baute gemeinsam mit den anderen Schülern seines Kurses Gartenhäuser, Veranden und Möbel.
Krimiliebhaber werden sicherlich unsere USA-Austauschschülerin beneiden, die in ihrer Schule am Forensic-Kurs teilnahm. Sie lernte, wie die Polizei am Tatort Spuren sichert und analysierte Beweisstücke wie zum Beispiel Haare unter dem Mikroskop. Die Lehrerin inszenierte an der Schule Tatorte, die die Kursteilnehmer mit Hilfe der erlernten Methoden untersuchten und den Täter ermittelten.
Natürlich können die praktischen und berufsvorbereitenden Kurse keine Ausbildung ersetzen. Aber sie können entscheidende Pluspunkte sein, wenn sich ein Personalchef zwischen mehreren geeigneten Kandidaten entscheiden muss. Und eines sagen alle Rückkehrer: Die exotischen Fächer gehören zu den absoluten Highlights im Schulalltag.
Mehr über High School Aufenthalte im Ausland erfahren Interessierte bei ec.se telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter <a href="http://www.highschoolberater.de." title="www.highschoolberater.de.">www.highschoolberater.de.</a>
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.highschoolberater.de
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ina Ullrich
27.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch ab Februar 2014: Was jetzt noch geht
Schüleraustausch ab Februar 2014: Was jetzt noch geht
25.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Kanada: Über 80 Familien bei High School Informationstagen von ec.se
Schüleraustausch Kanada: Über 80 Familien bei High School Informationstagen von ec.se
12.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Kanada: Jetzt Plätze für Infotage in Bonn, Hamburg und Darmstadt reservieren
Schüleraustausch Kanada: Jetzt Plätze für Infotage in Bonn, Hamburg und Darmstadt reservieren
06.11.2013 | Ina Ullrich
High School in Kanada: Aufenthalte auch für nur drei Monate
High School in Kanada: Aufenthalte auch für nur drei Monate
30.10.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch in Kanada: Schulbezirke kennen lernen und Teilstipendium bekommen
Schüleraustausch in Kanada: Schulbezirke kennen lernen und Teilstipendium bekommen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Putzkraft - BBJ GEBÄUDEREINIGUNG
Putzkraft eröffnet eine weitere Filiale in Mülheim und verstärkt NRW-weite Präsenz
Putzkraft eröffnet eine weitere Filiale in Mülheim und verstärkt NRW-weite Präsenz
14.05.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Frischer Genuss für das Zuhause: Zitronen-Dessin für ein sonniges Ambiente
Frischer Genuss für das Zuhause: Zitronen-Dessin für ein sonniges Ambiente
12.05.2025 | ICONY GmbH
Alleinerziehend, aber nicht allein: Neue Plattform bringt Singles mit Kind in Österreich & Schweiz zusammen
Alleinerziehend, aber nicht allein: Neue Plattform bringt Singles mit Kind in Österreich & Schweiz zusammen
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
08.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
