Private High School Australien: Wo gutes Lernen hip ist
23.08.2012 / ID: 75046
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/2213813380) Privatschulen stehen für guten, akademisch anspruchsvollen Unterricht und hohes Leistungsniveau. Für Eltern klingt das überzeugend, ganz klar aber für Schüler hört es sich nicht unbedingt verlockend an, verbinden sie hohe Ansprüche doch fast automatisch mit mehr Lernen und mehr Hausaufgaben. Dass das nicht sein muss, beweisen private High Schools in Australien. Aufenthalte für drei, fünf oder zehn Monate sind ab Januar 2013 möglich.
Bonn, 22. August 2012. Privatschulen stehen für guten, akademisch anspruchsvollen Unterricht und hohes Leistungsniveau. Für Eltern klingt das überzeugend, ganz klar aber für Schüler hört es sich nicht unbedingt verlockend an, verbinden sie hohe Ansprüche doch fast automatisch mit mehr Lernen und mehr Hausaufgaben. Dass das nicht sein muss, beweisen private High Schools in Australien. Das Fächerangebot ist viel breiter als an deutschen Schulen, und zur hervorragenden Ausstattung der Unterrichtsräume kommen exzellente Sportstätten. Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche aus Deutschland an Privatschulen zum Beispiel in Adelaide, Melbourne oder Queensland. Aufenthalte für drei, fünf oder zehn Monate sind ab Januar 2013 möglich.
An australischen Privatschulen können beispielsweise Design oder Videoproduktion, Meeresbiologie, Tourismus oder handwerkliche Fächer auf dem Stundenplan stehen. Eine tolle Chance, um schon einmal in beruflich interessante Themen hinein zu schnuppern oder auch neue persönliche Interessen zu entdecken.
Nach der Schule ist Zeit für die so genannten Extracurriculars, zu denen auch Sport gehört. Die Wasserratten unter den Schülern sind oft begeistert, dass viele Privatschulen über eigene Schwimmstätten verfügen. Da einige Schulen in Meernähe liegen, werden bisweilen auch Segeln, Tauchen oder Surfen angeboten. Schüler können aber je nach Jahreszeit auch zwischen Teamsportarten, Tennis oder Golf wählen. Jedenfalls bieten Private High Schools in Australien ideale Bedingungen, um ein anspruchsvolles akademisches Angebot mit spannenden Aktivitäten zu verbinden.
Das Schuljahr ist in Australien in vier Terms von je etwa zehn bis zwölf Wochen Länge aufgeteilt und beginnt Ende Januar/Anfang Februar. Austauschschüler können zu Beginn eines jeden Terms in Australien anfangen. Mehr Informationen bekommen Interessenten telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter <a href="http://www.highschoolberater.de." title="www.highschoolberater.de.">www.highschoolberater.de.</a>
HighSchoolAustralien SchüleraustauschAustralien PrivatschuleAustralien HighSchoolDownUnder SchüleraustauschDownUnder
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.highschoolberater.de
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Ullrich
27.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch ab Februar 2014: Was jetzt noch geht
Schüleraustausch ab Februar 2014: Was jetzt noch geht
25.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Kanada: Über 80 Familien bei High School Informationstagen von ec.se
Schüleraustausch Kanada: Über 80 Familien bei High School Informationstagen von ec.se
12.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Kanada: Jetzt Plätze für Infotage in Bonn, Hamburg und Darmstadt reservieren
Schüleraustausch Kanada: Jetzt Plätze für Infotage in Bonn, Hamburg und Darmstadt reservieren
06.11.2013 | Ina Ullrich
High School in Kanada: Aufenthalte auch für nur drei Monate
High School in Kanada: Aufenthalte auch für nur drei Monate
30.10.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch in Kanada: Schulbezirke kennen lernen und Teilstipendium bekommen
Schüleraustausch in Kanada: Schulbezirke kennen lernen und Teilstipendium bekommen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Stilvolle Tischgestaltung mit Tischwäsche von erwinmueller.de
Stilvolle Tischgestaltung mit Tischwäsche von erwinmueller.de
10.11.2025 | Landsberger Medienagnetur
Mit Sicherheit groß werden. Kinderintensivpflege von ArchiMed Hannover
Mit Sicherheit groß werden. Kinderintensivpflege von ArchiMed Hannover
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
07.11.2025 | Tag Der Hochzeit
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
06.11.2025 | ARAG SE
Von Notvorrat bis Warn-App
Von Notvorrat bis Warn-App

