High School Australien: Wale und Schildkröten in Queensland besuchen
02.11.2012 / ID: 86496
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/9767845723) Wale und Meeresschildkröten üben auf viele Europäer ganz besondere Anziehungskräfte aus das mag auch daran liegen, dass wir in der Alten Welt sie nur sehr selten zu Gesicht bekommen. Jugendliche, die Fernweh haben und Meerestiere lieben, können beides mit einem High School Aufenthalt im australischen Bundesstaat Queensland perfekt verbinden.
Bonn, 2. November 2012. Wale und Meeresschildkröten üben auf viele Europäer ganz besondere Anziehungskräfte aus das mag auch daran liegen, dass wir in der Alten Welt sie nur sehr selten zu Gesicht bekommen. Jugendliche, die Fernweh haben und Meerestiere lieben, können beides im australischen Bundesstaat Queensland perfekt verbinden. Highschoolberater ec.se vermittelt Schüler aus Deutschland an ausgewählte öffentliche und private Schulen in Queensland. Aufenthalte sind ab drei Monaten möglich.
Zwischen Brisbane und Cairns gibt es viele Strände, an denen sich Wale und/oder Schildkröten beobachten lassen: Zwergwale besuchen die australischen Küsten im Juli und August. Buckelwale kommen im (europäischen) Herbst aus der Antarktis, um in den warmen Gewässern der Sunshine Coast ihre Babys zur Welt zu bringen. Mit Ausflugsbooten können Neugierige die Tiere beobachten. Ziehen die Wale im November weiter, verlassen die ersten kleinen Schildkröten ihr unterirdisches Nest. Da viele Strände, an denen die Schildkröten ihre Eier ablegen, unter Naturschutz stehen, führen Ranger die Besucher.
Die persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen können Jugendliche an den High Schools in Australien mit solidem Wissen unterfüttern: Viele Schulen in den Küstenregionen bieten Meeresbiologie als Fach an häufig wird der Unterricht mit spannenden Ausflügen garniert. Andere regionaltypische Fächer sind beispielsweise Tourismus oder Wassersport.
Das Schuljahr in Australien beginnt im Januar, endet im Dezember und ist in vier etwa gleichlange Terms von rund zehn Wochen Länge unterteilt. Aufenthalte sind ab einem Term möglich, Austauschschüler können zu Beginn eines jeden Terms einsteigen. Wer im Sommer 2013 in Australien startet, kommt also zeitgleich mit den Zwergwalen nach Down Under. Schnellentschlossene können aber noch zu Beginn des Schuljahres Ende Januar abreisen.
Interessenten erreichen ec.se unter 02 28/25 90 84-0 oder <a href="http://www.highschoolberater.de" title="www.highschoolberater.de">www.highschoolberater.de</a> für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Termine bietet ec.se in vielen Städten Deutschlands an.
HighSchoolAustralien SchüleraustauschAustralien HighSchoolDownUnder SchüleraustauschDownUnder HighSchoolQueensland SchüleraustauschQueensland
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.highschoolberater.de
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Ullrich
27.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch ab Februar 2014: Was jetzt noch geht
Schüleraustausch ab Februar 2014: Was jetzt noch geht
25.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Kanada: Über 80 Familien bei High School Informationstagen von ec.se
Schüleraustausch Kanada: Über 80 Familien bei High School Informationstagen von ec.se
12.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Kanada: Jetzt Plätze für Infotage in Bonn, Hamburg und Darmstadt reservieren
Schüleraustausch Kanada: Jetzt Plätze für Infotage in Bonn, Hamburg und Darmstadt reservieren
06.11.2013 | Ina Ullrich
High School in Kanada: Aufenthalte auch für nur drei Monate
High School in Kanada: Aufenthalte auch für nur drei Monate
30.10.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch in Kanada: Schulbezirke kennen lernen und Teilstipendium bekommen
Schüleraustausch in Kanada: Schulbezirke kennen lernen und Teilstipendium bekommen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | Paola Romanic "Lebensbaum des Lichts"
Zwischen Licht und Genuss - Paola Romanic vereint Reiki, Coaching und kulinarische Leidenschaft
Zwischen Licht und Genuss - Paola Romanic vereint Reiki, Coaching und kulinarische Leidenschaft
22.08.2025 | rent-a-pastor.com
Verlobungsgeschenke mit Herz statt 0815 - Trauredner Samuel Diekmann gibt Tipps
Verlobungsgeschenke mit Herz statt 0815 - Trauredner Samuel Diekmann gibt Tipps
21.08.2025 | Paola Romanic -Lebensbaum des Lichts-
"Mit Herz und Hingabe: Paola Romanic stärkt Menschen und Sinne"
"Mit Herz und Hingabe: Paola Romanic stärkt Menschen und Sinne"
21.08.2025 | P-J GmbH
Förderung von frühkindlicher Bildung
Förderung von frühkindlicher Bildung
20.08.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Jetzt wird es bunt und kuschelig im Kinderzimmer
Jetzt wird es bunt und kuschelig im Kinderzimmer
