HDT-Tagung Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen am 29. - 30. Januar 2013 in Essen
05.11.2012
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/3492350932) HDT-Tagung Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen am 29. - 30. Januar 2013 in Essen mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeiter der Chemischen Industrie, Betreiber von Großtanklagern und Planungsingenieure
Der Sicherheit von Anlagen kommt in Deutschland wieder eine große Bedeutung zu! Dies gilt insbesondere für die Lagerung gefährlicher Güter in Flachbodentanks und Tanktassen.
Dabei müssen Wasser, Luft und Boden unbedingt vor Kontaminierungen geschützt werden. Die Regelungen für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sind in den §§ 62 und 63 des neuen WHG bzw. in der Übergangsverordnung zur VAwS und 2011 in der neuen Bundes VAwS (VAUmwS) zu finden. Die Sicherheit von Flachbodentanks und Großtanktassen ist dabei besonders wichtig.
Das Haus der Technik bietet dazu die Fachveranstaltung Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen am 29.-30. Januar 2013 in Essen an. Hier werden die Möglichkeiten der Unterhaltung und Sanierung von bestehenden Öl- und Treibstofflagern in praktischen Anwendungen aufgezeigt. Ebenso werden die dort vorhandenen Flachbodentanks unter Berücksichtigung der geltenden Regelwerke betrachtet.
So wird u. a. auf den Immissionsschutz gemäß der TA Luft in Verbindung mit emissionsreduzierenden Maßnahmen eingegangen. Es wird u.a aufgezeigt, wie durch Kunststoffdichtungsbahnen ein Doppelabdichtungssystem als Leckschutzauskleidung installiert werden kann. Auch die Beschichtung von Tankinnenflächen und -außenflächen mit neuen Systemen ist ein thematischer Schwerpunkt.
Weiterhin werden neben Lecküberwachungssystemen nach DIN EN 13 160 auch elastische Tankfußabdichtungen bzw. hochelastische Auskleidungen von Großtanktassen vorgestellt. Ein Augenmerk wird dabei auf die Verantwortung und Haftung bei der Zusammenarbeit mehrerer Firmen gelegt. Besonders nach dem großen Tanklagerbrand in Buncefield wird der Brand- und Explosionsschutz intensiv betrachtet.
Mit dieser weit gespannten Thematik der Ertüchtigung von Flachbodentanks werden Mitarbeiter der Chemischen Industrie, Betreiber von Großtanklagern, Planungsingenieure, Mitarbeiter von Bauverwaltungen und nach WHG befähigten Spezialfirmen sowie Betontechnologen und Sachverständige gezielt angesprochen.
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-01-075-3" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-01-075-3">http://www.hdt-essen.de/W-H050-01-075-3</a>
Pressekontakt
Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 18 03 251, Fax. 0201 18 03 269
E.Mail: k.brommann@hdt-essen.de
Internet: <a href="http://www.hdt-essen.de" title="www.hdt-essen.de">www.hdt-essen.de</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ICONY GmbH
Alleinerziehend, aber nicht allein: Neue Plattform bringt Singles mit Kind in Österreich & Schweiz zusammen
Alleinerziehend, aber nicht allein: Neue Plattform bringt Singles mit Kind in Österreich & Schweiz zusammen
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
08.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
