Brandgefahr: Feuerwehren in der Weihnachtszeit im Dauereinsatz
07.12.2012
Familie, Kinder & Zuhause
Während für die meisten Bundesbürger die Weihnachtszeit besinnlich ist, herrscht bei den Feuerwehren höchste Alarmbereitschaft: Adventskränze, Weihnachtsbäume, Teelichter oder fehlgeleitete Feuerwerkskörper verursachen jedes Jahr Brände mit teils tödlichen Folgen für die Beteiligten. Dennoch unterschätzen viele Menschen die Gefahr.
Festlich geschmückte Adventskränze gehören zur Weihnachtszeit dazu. Doch gerade wenn die Zweige älter und trocken sind, besteht erhöhte Brandgefahr. "In Kombination mit brennenden Kerzen sollte so ein Weihnachtsschmuck immer beaufsichtigt werden. Ein Adventskranz oder auch ein Tannenbaum kann unvermittelt, in nur wenigen Augenblicken in Brand geraten", warnt Dr. Hans-Hermann Drews, Geschäftsführer des Kieler Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS). Die ölhaltigen Nadeln können sich sehr schnell entzünden. Wer unachtsam ist, hat meist nur wenige Sekunden Zeit, um zu reagieren. "In der Nähe von brennenden Kerzen sollte deswegen ein passendes Löschmittel bereit liegen. Zur eigenen Sicherheit", ergänzt Drews.
Aufpassen bei älteren Zweigen
Besonders Tannen und Fichten enthalten relativ viel Harz und brennen sehr gut. Je älter die Nadelhölzer, desto leichter sind sie entflammbar. "Wenn das passiert und das Feuer nicht mehr zu löschen ist, gibt es nur noch eine Rettung: Raum und Gebäude sofort verlassen und die Feuerwehr alarmieren", rät Drews eindringlich. "Warnen Sie alle anderen Mitbewohner und helfen Sie ihnen, wenn möglich", sagt Drews weiter. Und selbst wenn es reizt: Niemals in das Haus laufen, um noch Sachen zu retten. Das ist lebensgefährlich.
Vorsicht auch bei Teelichtern
Auch die scheinbar sicheren Teelichter können ein Feuer auslösen. Oft werden sie zur Dekoration in der ganzen Wohnung verteilt - gerne auch mal auf brennbarem Untergrund. Das Aluminium eines herunter brennenden Teelichts kann sich allerdings stark erhitzen und Plastik zum Schmelzen bringen. Dem IFS liegen zahlreiche Fälle vor, bei denen die Brandursache auf die kleinen in Aluschalen ruhenden Kerzen zurückzuführen ist. Sie waren auf dem Fernseher oder anderen Kunststoffteilen positioniert, haben sich ihren Weg in die Gehäuse geschmolzen und einen Brand verursacht.
Die rund 12.000 Brände der vergangenen Weihnachtszeit verursachten einen Gesamtschaden von 34 Millionen Euro. Das belegen die aktuellen Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. 2011 zahlten die deutschen Versicherer ihren Kunden durchschnittlich rund 2.900 Euro je Brand.
Das IFS unterhält in Kiel ein eigenes "Brandversuchshaus". Wie schnell sich so ein Feuer entzündet und verbreitet machen Forschungs-Experimente in dieser Einrichtung deutlich. Die Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen sollen aufklären, damit die Menschen Risiken besser einschätzen können.
http://www.ifs-ev.org
IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V.
Preetzer Straße 75 24143 Kiel
Pressekontakt
http://www.eckpunkte.com
eckpunkte Kommunikationsberatung
Bahnhofstraße 23 35781 Weilburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Eck
30.09.2020 | Wolfgang Eck
Themen-Radio - berufliche Impulse inklusive
Themen-Radio - berufliche Impulse inklusive
31.08.2020 | Wolfgang Eck
Themen-Radio - Neuer Podcast-Kanal gestartet
Themen-Radio - Neuer Podcast-Kanal gestartet
31.08.2020 | Wolfgang Eck
Heimatnah shoppen und Region unterstützen
Heimatnah shoppen und Region unterstützen
28.05.2020 | Wolfgang Eck
Weilburg: Frühlingsgewinnspiel gestartet
Weilburg: Frühlingsgewinnspiel gestartet
31.01.2020 | Wolfgang Eck
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
06.05.2025 | ARAG SE
Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
02.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
