Neue Kinderbuch-App vereint Spielspaß und Sprachförderung
11.12.2012
Familie, Kinder & Zuhause
Schon die Kleinsten können heute mühelos mit der Maus oder dem Touchscreen umgehen. Doch die Frage, womit man kleine Kinder ruhigen Gewissens hantieren lassen kann, verunsichert viele Eltern. Zwar sind die Anwendungen bunt und lustig, oft strengen sie jedoch an und bieten keine pädagogischen Mehrwerte.
Vor diesem Hintergrund wurde "Dackel Darius sucht seinen Knochen" entwickelt. Die Kinderbuch-Spiele-App lädt Vorschulkinder dazu ein, dem frechen Dackel und seinen tierischen Freunden bei der Suche nach dem Leckerbissen zu helfen. Beim entspannten Spiel mit der vollvertonten und liebevoll illustrierten App stärken die Kinder praktisch nebenbei Konzentration, Hörmerk- und Sprachfähigkeit. Farben, Früchte und Tiere wollen benannt, ein Labyrinth durchquert, Präpositionen richtig zugeordnet werden. Und damit keine Langeweile aufkommt, ändern sich Teilaspekte der Geschichte und Elemente der Spiele wechseln ihre Position. Die kleinen Überraschungen beugen überdies dem Auswendiglernen vor und stützen den Lerneffekt.
"Dackel Darius" funktioniert auf drei Ebenen: Im vertonten Modus wird die Geschichte erzählt, während die Kinder sich in fünf dynamischen Spielen interaktiv an der Suche beteiligen. Im Lesemodus mit ausgeschalteter Erzählstimme eignet sich "Dackel Darius" zum Vorlesen. Der reine Bildermodus dient zur Gestaltung eigener Erzählvarianten und bietet ein Puzzlespiel in zwei Schwierigkeitsgraden. Um die Kleinen visuell nicht zu überreizen, wurde auf Animationen bewusst verzichtet. Deshalb eignet sich die App auch für die Unterstützung sprachtherapeutischer und logopädischer Behandlungen.
Das Wichtigste im Überblick:
"Dackel Darius sucht seinen Knochen"
- Vollvertonte interaktive Kinderbuch-Spiele-App in den Nutzer-Varianten "Erzählermodus" und Spiele, "Lesemodus" zum Vorlesen, "Bildermodus" mit Puzzles.
- Verfügbar für iPhone, iPod touch, iPad, Android-Smartphones und Tablet-PCs.
- Für Kinder von drei bis sechs Jahren.
- Mit 19 Illustrationen ohne Animation für die Eignung als sprachtherapeutische Begleitung.
- Preis Google Play und App Store: 2,69 Euro
Kontakt:
Iwona Mallon
Obsthof 6
21255 Dohren
Telefon: +49 4182 288150
E-Mail: mallon@dackel-darius.de
Homepage: http://www.dackel-darius.de
Honorarfreie, hochauflösende Bilder unter: http://www.dackel-darius.de/Presse
© Edulingu.de
Kinderbuch App Spiele App Gute-Nacht-Geschichte Kinder App für iPad iPhone iPod touch Smartphone Tablet Android Dackel Darius interaktives Kinderbuch Sprachförderung Hörmerkspanne Konzentration Präpositionen Bauernhoftiere Puzzle
http://www.dackel-darius.de
Edulingu
Obsthof 6 21255 Dohren
Pressekontakt
http://www.dackel-darius.de/Presse
Edulingu
Obsthof 6 21255 Dohren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
06.05.2025 | ARAG SE
Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
02.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
