Weihnachtsgeld: Jeder vierte Deutsche erhält Sonderzahlung zum Fest
12.12.2012
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/8453575623) Vergleich.info berichtet: 40 Prozent der Deutschen Arbeitnehmer rechnen in den nächsten Tagen mit einer Sonderzahlung vom Arbeitgeber. In Rheinland-Pfalz und in Hessen ist der Anteil am größten. Auf den hinteren Plätzen liegen Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Ein Großteil der Empfänger möchte mit dem Weihnachtsgeld Geschenke kaufen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Bank of Scotland.
Im Länder-Ranking liegen die westdeutschen Bundesländer vorn. Bei den Rheinland-Pfälzern dürfen sich 53 Prozent auf ein vorweihnachtliches Lohnplus freuen, in Hessen geht eine solche Sonderzahlung immerhin 48 Prozent der Arbeitnehmer zu. Schlusslichter bilden Sachsen-Anhalt und Brandenburg mit 22 und 21 Prozent.
Geschenke als erste Investition
Als Verwendungszweck gaben 64 Prozent der Empfänger den Kauf von Weihnachtsgeschenken an. Knapp die Hälfte (49 Prozent) möchte Rücklagen bilden und 19 Prozent den bevorstehenden Urlaub finanzieren. Sieben Prozent planen zu spenden, fünf Prozent möchten die Sonderprämie in die eigene Altersvorsorge investieren.
Weihnachtsgeld verzinst auf dem Tagesgeldkonto parken
Für die Bildung von Rücklagen, auf die ganz flexibel jederzeit zurückgegriffen werden kann, eignet sich unter anderem ein Tagesgeldkonto. Mit diesem können ins Auge gefasste Sparziele bequem und sicher erreicht werden. Um eine positive Rendite zu erwirtschaften, sollte ein gut verzinstes Tagesgeldkonto gewählt werden.
Ganz oben im Tagesgeld-Vergleich unter <a href="http://www.vergleich.info/konto-karte/tagesgeld/tagesgeld-vergleich/" title="http://www.vergleich.info/konto-karte/tagesgeld/tagesgeld-vergleich/">http://www.vergleich.info/konto-karte/tagesgeld/tagesgeld-vergleich/</a> steht die Direktbank MoneYou mit 2,10 Prozent Zinsen pro Jahr ab dem ersten angelegten Cent. Angesichts einer Inflationsrate von aktuell 1,90 Prozent erwirtschaften Sparer mit dem Tagesgeldkonto einen positiven Realzins.
Unabhängig vom erwirtschafteten Zinssatz sollten Anleger keinesfalls vergessen, einen Freistellungsauftrag bei der Bank einzureichen. Denn nur mit diesem können Zinserträge von der Steuer freigestellt werden. Jedem Sparer steht pro Jahr ein persönlicher Sparerfreibetrag von 801 Euro zu, bei zusammenveranlagten Ehepaaren verdoppelt sich dieser auf 1.602 Euro. Mehr Informationen zum Thema können interessierte Leser unter <a href="http://www.vergleich.info/ratgeber/lexikon/freistellungsauftrag/" title="http://www.vergleich.info/ratgeber/lexikon/freistellungsauftrag/">http://www.vergleich.info/ratgeber/lexikon/freistellungsauftrag/</a> abrufen.
Vergleich.info
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.Vergleich.info
Vergleich.info
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Körpert
14.11.2013 | Christina Körpert
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
06.11.2013 | Christina Körpert
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
29.10.2013 | Christina Körpert
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
22.10.2013 | Christina Körpert
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
17.10.2013 | Christina Körpert
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
06.05.2025 | ARAG SE
Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
02.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
