Entscheidende Frage im Brandfall: "Hat denn niemand einen Feuerlöscher?"
06.04.2011
Familie, Kinder & Zuhause
Spektakuläre Fälle zeigen immer wieder, wie wichtig die ersten Minuten sind
Kassel. - Der Mann klang verzweifelt: "Hat denn niemand einen Feuerlöscher?" Als er die Eingangstür seines Ateliers öffnete, schlug ihm dichter Rauch entgegen. Und es vergingen wertvolle Minuten, bis die Feuerwehr am Unglücksort eintraf und den Brand unter Kontrolle bringen konnte. Das Lebenswerk des Künstlers aus dem schwäbischen Geislingen jedoch war weitgehend zerstört.
Dieser spektakuläre Fall zeigt erneut, wie wichtig die ersten Minuten sind, um einen entstehenden Brand erfolgreich zu bekämpfen. Nach übereinstimmender Einschätzung von Fachleuten können bis zu 90 Prozent aller Brände gelöscht werden - wenn ein Feuerlöscher zur Verfügung steht. In der Mehrzahl der Fälle geschieht dies noch, bevor die Feuerwehr gerufen werden kann.
Bis zu 90 Prozent aller Brände können erfolgreich gelöscht werden
Die Handhabung eines Feuerlöschers, darauf macht der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. aufmerksam, ist denkbar einfach und in wenigen Minuten zu erlernen, sodass im Brandfall jeder "erste Hilfe" leisten, größere Sachschäden vermeiden und sogar Menschenleben retten kann. Auf den Feuerlöschern ist die Bedienungsanleitung in einfachen Worten und Bildern erklärt: Zunächst die Sicherung entfernen, den Schlagknopf oder Betätigungsgriff drücken. Dann den Löschstrahl auf den Brandherd richten. Und immer darauf achten, dass genügend Abstand zu den Flammen besteht.
Nach jedem Einsatz, so ein weiterer wichtiger Hinweis des bvbf, muss der Löscher unbedingt neu aufgefüllt werden - auch dann, wenn er nur teilweise entleert wurde. Die Kosten dafür übernimmt in der Regel die Feuer- oder Hausratversicherung. Und die Wiederauffüllung übernehmen qualifizierte Brandschutz-Fachbetriebe, die man zum Beispiel im Internet unter http://www.bvbf-brandschutz.de findet. Diese bieten auch eine kompetente Beratung bei Neuanschaffungen von Rauchwarnmeldern und Feuerlöschern. Außerdem führen sie die regelmäßige sachkundige Prüfung der Geräte durch, die bei Rauchwarnmeldern jährlich und bei Feuerlöschern mindestens alle zwei Jahre erfolgen sollte.
http://www.bvbf-brandschutz.de
bvbf – Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V.
Friedrichsstraße 18 34117 Kassel
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-bc.de
Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
30.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
08.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
