ADHS und Konzentrationsschwäche ade: So lernen engagierte Lehrer und Eltern, die Lebensqualität ihrer Kinder zu verbessern
07.04.2011 / ID: 9784
Familie, Kinder & Zuhause
Eine neue Studie beweist: Yoga kann die Konzentration von Kindern um bis zu 25 Prozent steigern.* Zusätzlich lernen Kinder, ihre Sinne zu nutzen und durch die für Yoga typischen Bewegungsabläufe ihr Körpergefühl zu trainieren, ihr Selbstvertrauen zu stärken und sogar Lernimpulse auf allen Ebenen besser umzusetzen.
Mit YogaKids und seinem viertägigen Workshop "Foundations Training" können Mamis, Papis, Lehrer und alle, die mit Kindern arbeiten, lernen, wie sie Kinder Yoga ganz einfach in den Alltag integrieren können. Kurze Atemübungen vor der Prüfung oder dem Zahnarzttermin, lustige Tierhaltungen (Asanas, die klassischen Yogahaltungen) vor den Hausaufgaben, einfache Meditationsübungen und vielfältige Fantasiereisen vor dem Einschlafen, Yoga-Spiele für Pyjama-Parties und Kindergeburtstage oder Mutmach-Übungen mit Affirmationen vor dem Basketballturnier - all das und mehr ist Yoga.
In einem viertägigen Workshop, dem "YogaKids Foundations Training", unterrichtet die YogaKids Gründerin Marsha Wenig persönlich die mehrfach ausgezeichnete YogaKids-Methode, die auf einem ganzheitlichen Ansatz basiert. Seit zwanzig Jahren lernen Kinder mit YogaKids ihre Körper kennen und ganz nebenbei sogar Mathe, Sprachen und Informationen über gesunde Ernährung und unsere Umwelt. Vorwärts und rückwärts zählen in verschiedenen Sprachen macht Kindern einfach mehr Spaß, wenn man auf einem Bein steht oder man auf dem Rücken liegt und mit den Füßen im "Lachfahrrad" strampelt.
Jeder kann teilnehmen und direkt im Anschluss mit ganz einfachen Übungen Kindern helfen, sich rundum wohl zu fühlen und ohne Druck zu lernen.
Das YogaKids Foundations Training findet vom 18.06.-21.06. in München statt. Anmeldung über http://www.yogakids.com (Trainings - Munich, Germany). Die Gründerin Marsha Wenig unterrichtet persönlich in Englisch. Übersetzungshilfe ist in Deutsch und Französisch erhältlich.
Kontakt:
Eva Holl
Local Area Host
YogaKids International
Email: germany@yogakids.com
_________________________
*Yoga aktuell, Ausgabe 2/2011
Bildrechte: YogaKids International
Kinder Yoga ADHS Konzentration Konzentrationsschwäche Asanas Yoga gesunde Ernährung Atemübungen Fantasiereisen Sport Schule Stress Basketball Lachfahrrad Workshop Training Lehrer Eltern Mathe Sprachen Feinmotorik Lernimpuls Lebensqua
http://www.yogakids.com
YogaKids International
Leonrodstr. 6 80634 München
Pressekontakt
http://www.yogakids.com
YogaKids International
Leonrodstr. 6 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum wirklich bedeuten
Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum wirklich bedeuten
23.11.2025 | Bauherrenreport GmbH
WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH überzeugt auch 2025 mit bester Qualitätsperformance
WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH überzeugt auch 2025 mit bester Qualitätsperformance
22.11.2025 | Bauherrenreport GmbH
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
21.11.2025 | PEARL GmbH
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
20.11.2025 | Happy Homeoffice Club
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter

