Pressemitteilung von Doris Grundmeyer

Kerzen mit RAL Gütezeichen: Rußarm und ruhige Flamme


14.02.2013 / ID: 101551
Freizeit, Buntes & Vermischtes

St. Augustin, 14. Februar 2013 - Verbraucher erwarten von Kerzen vor allem, dass sie lange und gleichmäßig abbrennen und nicht tropfen. Und natürlich sollte beim Kauf von Kerzen auch darauf geachtet werden, dass sie keine schädlichen Stoffe abgeben und damit Gesundheit und Umwelt schützen. Kerzen mit dem RAL Gütezeichen entsprechen diesen Anforderungen im besonderen Maße. Ihre Hersteller legen besonders großen Wert auf die verarbeiteten Roh- und Hilfsstoffe. Sie dürfen nur zu geringer Rußentwicklung führen und bieten ein optimales Abbrandverhalten. Die Güte- und Prüfbestimmungen, denen die Herstellung der Kerzen mit dem RAL Gütezeichen unterliegt, sind in der Prüfmethodik und den einzuhaltenden Grenzwerten zum Teil erheblich verschärft worden. Eine wichtige Rolle spielte dabei der Gesundheits- und Umweltschutz.

Die Güte- und Prüfbestimmungen legen im Detail fest, wie die einzelnen Komponenten von Kerzen mit RAL Gütezeichen beschaffen sein müssen. Das betrifft das verwendete Paraffin, Stearin und Bienenwachs ebenso wie Duftstoffe, Farben, Lacke oder Dochte. Zudem erreichen die Hersteller durch die optimale Abstimmung von Kerzenmaterial und Docht, dass beim Abbrennen möglichst wenig Ruß freigesetzt wird. Verbraucher können sicher sein, dass diese Produkte bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Inhaltsstoffe abgeben, die für die Gesundheit oder die Umwelt schädlich sind. Das RAL Gütezeichen signalisiert ihnen zugleich, dass diese Kerzen mit leuchtender, ruhiger Flamme abbrennen, nicht tropfen und ihr Erscheinungsbild behalten.

Strenge Überwachung

Die Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen wird streng überwacht - kontinuierlich von den Herstellern selbst und mindestens einmal im Jahr von einem fachkundigen Prüfinstitut. Die Bestimmungen umfassen die Herstellung einer großen Zahl von Produktvarianten. Unter anderem zählen dazu Altarkerzen, Baumkerzen, Haushaltskerzen, Opferkerzen sowie Grab- und Teelichte.

Bildrechte: RAL
Kerzen RAL Gütezeichen Verbraucher Service

http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 Sankt Augustin

Pressekontakt
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 St. Augustin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Doris Grundmeyer
24.08.2015 | Doris Grundmeyer
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
02.07.2015 | Doris Grundmeyer
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
10.06.2015 | Doris Grundmeyer
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
19.05.2015 | Doris Grundmeyer
Neues "ABC der Kennzeichnung"
05.05.2015 | Doris Grundmeyer
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.188.990