Mountainbike 2013: Mehr als nur neue Laufradgrößen
15.02.2013 / ID: 101696
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mountainbiker können 2013 aus einer großen Vielfalt an Radgrößen wählen, ihre Federungen werden elektronisch gesteuert und ihre Schaltung speckt Gänge ab. Das E-Mountainbike etabliert sich.
[pd-f/GuF] 2013 rollen Mountainbiker auf 650B-Laufrädern, schalten per superleichter Elfgang-Schaltung, ihre Federung wird elektronisch gesteuert angepasst und sie nutzen immer häufiger Pedelec-Antriebe. Die neue Laufradgröße 650B - auch als 27,5-Zoll bezeichnet - etabliert sich im Höchsttempo. Die Reifenhersteller bieten reichlich Auswahl an Pneus. Modelle wie der "Hans Dampf" (ab 54,90 Euro) von Schwalbe werden von Produktionsbeginn an auch in der neuen Größe angeboten; etablierte Modelle um eine 650B-Version ergänzt. Mit der neuen "XX1"-Schaltgruppe (komplett 1.200 Euro) von Sram, die erstmals elf Ritzel für das MTB bietet, gibt es eine leichte und leistungsfähige Schaltung - nicht nur - für die 650B-Bikes. Sie verzichtet vollständig auf weitere Kettenblätter und damit auf einen vorderen Umwerfer samt Schalthebel. Das spart Gewicht und reduziert die Wartung und Defektanfälligkeit. Auch die Elektronik macht vorm Geländerad nicht Halt: 2013 rollen die ersten Bikes, wie das "Sleek Team 26" (6.699 Euro) von Haibike mit elektronisch gesteuertem Fahrwerk ("e:i shock") über die Trails. Für mehr Dampf vor allem bergauf sorgen immer öfter Pedelec-Antriebe. Diese gibt es auch für Mountainbike-Damen: Der Pedelec-Pionier Biketec hat das "X-Serie Lady" (ab 4.490 Euro) aufgelegt. Ein voll gefedertes E-Mountainbike mit 120 mm Federweg, Damenrahmenform und Trend-Laufrad-Größe 650B (also 27,5 Zoll). Mit Aufstreben der Radgröße 27,5-Zoll sollte man nach Meinung von Gunnar Fehlau, Leiter des pressedienst-fahrrad, die Radgröße 29" keinesfalls als träge bezeichnen. Bikes wie das "Edict Nine 1" (5.500 Euro) von Felt stellen dies eindrucksvoll unter Beweis: "Abteilung Attacke - mit Carbon-Rahmen, viel Vortriebshunger und "spitzem" Handling richtet sich das Edict Nine vornehmlich an ambitionierte Racer," urteilte die Testredaktion des "Mountainbike"-Magazins.
http://www.pd-f.de
pressedienst-fahrrad GmbH
Ortelsburgerstr. 7 37083 Göttingen
Pressekontakt
http://www.pd-f.de
pressedienst-fahrrad GmbH
Ortelsburgerstr. 7 37083 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gunnar Fehlau
02.10.2020 | Gunnar Fehlau
Sauber bleiben - dank Schutzblech
Sauber bleiben - dank Schutzblech
28.08.2020 | Gunnar Fehlau
Zusatzpower für das Rennrad
Zusatzpower für das Rennrad
14.08.2020 | Gunnar Fehlau
Das passende Fahrrad finden
Das passende Fahrrad finden
24.07.2020 | Gunnar Fehlau
Riemen ist nicht gleich Riemen
Riemen ist nicht gleich Riemen
03.07.2020 | Gunnar Fehlau
Fahrräder zum High-End-Preis
Fahrräder zum High-End-Preis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

