"Mei, wird des schee!" - 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
24.02.2013 / ID: 102824
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Knapp 100.000 Besucher zählte das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee im vergangenen Jahr. Museumsinitiator und Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier ist vollauf mit der Entwicklung seines altbayerischen Dorfes am Südufer des Schliersees zufrieden: "Ich freue mich über die stetig wachsenden Besucherzahlen und über die vielen positiven Rückmeldungen zu unseren Veranstaltungen und Ausstellungen".
Wenn sich am 1. April die Pforten des Museums öffnen, erwartet den Besucher die Sonderausstellung "Heimatfilm und Wilderergeschichten". Gezeigt wird das deutsche Genre des Heimatfilms der 50er- und 60er-Jahre. Hierzu zählt auch die Geschichte des bekannten Wildschütz "Jennerwein".
Zu den Veranstaltungshöhepunkten in diesem Jahre zählen neben dem 4. Zithertag (http://www.zithertag.de) am 9. Mai, dem 2. Schmiedetreffen am 14. und 15. September und den Highland Games am 7. September die Dorf-Festspielwochen (http://dorffestspielwochen.wordpress.com/) im Juni und Juli.
"Mit unserem Freilichttheater hatten wir im letzten Jahr einen sensationellen Erfolg und viele ausverkaufte Vorstellungen. Die Nachfrage war riesengroß, deshalb haben wir uns entschieden, nochmals das Stück von Sebastian Schlagenhaufer "Jennerwein - Bluat vo da Gams" aufzuführen", so Daniel Wagner, Festspielleiter und PR-Chef des Markus Wasmeier Freilichtmuseums Schliersee.
Der Kartenvorverkauf für die Dorf-Festspielwochen mit dem Freilichttheater im Freilichtmuseum vom 28. Juni bis 20. Juli 2013 hat bereits begonnen. Unter http://www.muenchenticket.de/guide/event/4r3b/Jennerwein +Bluat+von+da+Gams.html kann man die Eintrittskarten für "Jennerwein - Bluat vo da Gams" erwerben.
Schon seit Eröffnung des Freilichtmuseums im Jahr 2007 pflegt Markus Wasmeier den Kontakt zu anderen Kulturen und Brauchtümern. Im Rahmen des Kulturaustausches mit Gästen aus der Ukraine, Schottland und Südafrika kommen in diesem Jahr die Wikinger aus dem hohen Norden nach Bayern.
"Ich freue mich sehr über die Zusage des Wikinger Museums Haithabu aus Schleswig-Holstein, das am 12. und 13. Oktober 2013 im wahrsten Sinne des Wortes seine Zelte bei uns im Museum aufschlägt", so Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier.
Kulinarisch verwöhnt das Markus Wasmeier Freilichtmuseum seine Besucher im altbayerischen Wirtshaus "Beim Wofen": Neben bayerischen Schmankerln und selbstgebrautem Museumsbier aus der hauseigenen Schöpfbrauerei ist das Develey-Weißwurstfrühstück mit frisch gemachten Weißwürsten vom hauseigenen Metzgermeister an jedem ersten Sonntag im Monat ein Publikumsmagnet.
Geöffnet hat das Markus Wasmeier Freilichtmuseum ab 1. April jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr. Am Montag ist Ruhetag, außer an Feiertagen. Weitere Informationen zum altbayerischen Museumsdorf und einen ausführlichen Veranstaltungskalender finden Sie unter http://www.wasmeier.de
Veranstaltungskalender Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee Ausflugsziel Urlaub in Bayern Freilichttheater Zithertag Jennerwein Wikinger Heimatfilm Wikinger Museums Haithabu altbayerisches Wirshaus Jahresausblick
http://www.wasmeier.de
DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH
Breitensteinstrasse 14 d 83727 Schliersee
Pressekontakt
http://www.wasmeier.de
Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Breitensteinstrasse 14 d 83727 Schliersee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Wagner
22.04.2015 | Daniel Wagner
Bayerns bestbewachter Maibaum 2015 steht in Schliersee
Bayerns bestbewachter Maibaum 2015 steht in Schliersee
08.10.2014 | Daniel Wagner
Holzkirchens größter Geburtstagskuchen
Holzkirchens größter Geburtstagskuchen
23.05.2014 | Daniel Wagner
Wir glauben an die Liebe! Geld zurück, falls die Ehe scheitert!
Wir glauben an die Liebe! Geld zurück, falls die Ehe scheitert!
02.10.2013 | Daniel Wagner
12./13. Oktober 2013 Wikinger auf dem Weg nach Bayern
12./13. Oktober 2013 Wikinger auf dem Weg nach Bayern
16.08.2013 | Daniel Wagner
7. September 2013 BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
7. September 2013 BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

