Grün am Bau neue Chance für Anleger
08.03.2013 / ID: 105418
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/2215990265) Das wachsende Umweltbewusstsein der Deutschen spielt heute eine große Rolle, auch bei der Geldanlage. Der Ausbau regenerativer Energien und vor allem das Thema Energiesparen sind zentrale Bausteine für die Energiewende. Wenn man bedenkt, dass 40% des Energieverbrauchs und 36% der europaweiten CO2-Emmissionen von Gebäuden verursacht werden, dann müssen unsere Immobilien einfach effizienter werden. Mit und in Green Buildings wird hierfür viel getan, so UDI Geschäftsführer Georg Hetz, der als Pionier im Bereich grünes Geld erstmalig ein Green Building im Angebot hat. Immer mehr Menschen möchten wissen, wo und wie ihr Geld arbeitet und legen Wert auf Anlagen, die Sinn machen. Unser Green Building ist ein Angebot zum Anfassen.
Mit der Einladung zur Baustellenbesichtigung möchte UDI Interessierten ein Stück Energiewende am Beispiel Im-mobilie zeigen.
Am Dienstag, den 09. April, werden ab 17 Uhr die Besu-cher auf der Baustelle am Frankencampus (Frankenstraße 148) erwartet. Norbert Grund, Geschäftsführer der KIB Gruppe und erfahrener Bauträger, der in der Metropolre-gion seit mehr als 75 Jahren Gewerbeimmobilien plant, baut und betreibt, leitet die Führung. Die anschließende Informationsveranstaltung ab 18:30 Uhr im Südpunkt wird das Projekt im Detail beleuchten. Prof. Dr. Norbert Fisch von der Technischen Universität in Braunschweig, renommierter Experte für nachhaltiges Bauen, begleitet das ökologische Konzept und wird über energieeffizientes Bauen referieren. Norbert Grund von der KIB geht speziell auf den Bau in der Frankenstraße 148 ein und UDI-Geschäftsführer Georg Hetz erklärt die Möglichkeiten für Privatanleger, denn das Gebäude ist Objekt des UDI Green Building Fonds I. Mit einer Beteiligung können Anleger von soliden jährlichen Auszahlungen von 5,75% bis 7% profitieren und die Laufzeit von 13 Jahren ist über-schaubar.
Die Referenten stehen im Anschluss für die Fragen der Besucher zur Verfügung.
Das neue Green Building am FrankenCampus wird sich durch hohe Ressourceneffizienz in den Bereichen Energie, Wasser und Material auszeichnen. Die Deutsche Gesell-schaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat das Projekt mit dem Gold-Gütesiegel vorzertifiziert. Die Heizenergie des Gebäudes wird größtenteils über eine Wärmepumpe zur Nutzung von Geothermie erbracht, völlig unabhängig von Fernwärme, Gas und Öl. Die Pumpe wird von Solarmodu-len angetrieben, die sich auf dem Gebäudedach und auf Teilen der Fassade befinden. Hinzu kommt ein energe-tisch ausgeklügeltes Klimaanlagensystem. Die Vermei-dung schädlicher Umwelteinflüsse auch über die Baupha-se hinaus, baubiologische Begleitung während des Baus, eine wartungsfreie Architektur, die optimale Infrastruktur und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel be-stimmten die Planung. Auch an ausreichend Steckdosen für Elektroautos in der Tiefgarage und Personal-Fahrräder für kleine Besorgungen wurde gedacht. Die nach ethischen und ökologischen Gesichtspunkten ausgewählten Mieter sollen verpflichtet werden, beispielsweise nur biologisch abbaubare Putzmittel zu verwenden. Noch vieles mehr findet sich auf der Agenda, damit in dem Gebäude auch zukünftig die Ökologie im Vordergrund steht.
Weitere Infos unter: <a href="http://www.udi.de" title="www.udi.de">www.udi.de</a>
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
GreenBuilding Ökologie grünesGeld Kapitalanlagen Energiewende Geldanlage Immobilenfonds fonds Immobilienbeteiligung Energieeffizienz Energiesparen
FutureConcepts
Unterstrogn 24 85461 Bockhorn
Pressekontakt
http://www.futureconcepts.de
FutureConcepts
Unterstrogn 24 85461 Bockhorn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christa Jäger-Schrödl
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Das Geheimnis der 21 Minuten
Das Geheimnis der 21 Minuten
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Alle haben das Abi bestanden!!!
Alle haben das Abi bestanden!!!
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
09.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Ruf der Seele
Ruf der Seele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

