Internationaler Tag der Wälder am 21. März 2013
20.03.2013 / ID: 107430
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(ddp direct) Stans (CH), 20.03.2013. Mehr als 40 Jahre hat es gedauert, nun findet er zum ersten Mal statt: Der 21. März 2013 ist der erste Internationale Tag der Wälder. Bereits Anfang der 70er Jahre hatte sich die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) dafür ausgesprochen, das Bewusstsein für die Bedeutung der Wälder und Bäume für alles Leben auf der Erde durch einen Gedenktag zu schärfen. Mit einer eigenen Resolution hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen im vergangenen Dezember beschlossen, den 21. März jedes Jahres zum Internationalen Tag der Wälder zu erklären. In diesem Jahr wird dieser Tag nun zum ersten Mal begangen.
Wälder sind komplexe Ökosysteme, die ein Drittel der gesamten Erdoberfläche bedecken. Seit Jahrtausenden sind sie die wichtigsten Lieferanten für Bauholz und Energie, Früchte und Heilpflanzen. Es gibt weltweit keinen grösseren Sauerstoffproduzenten und keine wirksamere Kohlendioxidsenke als Wald. Als Kulturgut wird er in praktisch jedem Land der Erde verehrt, als Lebensraum beherbergt er weltweit mehr als 300 Millionen Menschen.
Während die Waldfläche in Deutschland und in anderen europäischen Ländern tendenziell zunimmt, sind tropische Wälder massiv von Abholzung und Brandrodung betroffen. Ein Welttag des Waldes war deshalb längst überfällig, betont Lambert Liesenberg, Geschäftsführer der Life Forestry Switzerland AG aus dem eidgenössischen Stans: „Die kontinuierliche Bevölkerungszunahme sorgt für einen unglaublichen Abholzungsdruck. Einerseits steigt der Holzverbrauch, andererseits werden immer mehr Waldflächen für die Landwirtschaft und die Viehhaltung gerodet.“
Tropischer Wald umfasst heute ca. 761 Mio Hektar oder ein Fünftel der gesamten Waldfläche von 4 Milliarden Hektar (Stand 2011). Die Hälfte wird wirtschaftlich genutzt und teilt sich in naturnahe Nutzwälder mit 403 Millionen Hektar Fläche und Baumplantagen mit 70 Millionen Hektar. Zwar schreitet der Verlust der globalen Waldflächen seit einigen Jahren langsamer voran, doch immer noch wird pro Jahr eine Fläche von der Grösse Griechenlands (13 Millionen Hektar) durch Abholzung, Konversion in Landwirtschaft oder Feuer vernichtet.
Life Forestry fordert deshalb Behörden in allen Holz produzierenden und importierenden Ländern dazu auf, die Gesetze zum Schutz von tropischen Naturwäldern besser zu kontrollieren. „Dank moderner Technologien haben wir heute viel mehr Möglichkeiten, die illegale Abholzung oder Rodung von tropischem Regenwald zeitnah und präzise zu erfassen. Leider fehlt es oft am politischen Willen, diese Instrumente im Rahmen von Waldschutzmassnahmen einzusetzen,“ bilanziert Lambert Liesenberg.
Life Forestry ist sich der weltweiten Bedeutung von Wäldern ganz allgemein und im Besonderen des Regenwaldes bewusst und setzt sich schon seit Jahren für die nachhaltige Entwicklung von Tropenholz ein. Als bedeutender Produzent von Teakholz hat sich Life Forestry den Richtlinien des FSC® (Forest Stewardship Council®) verschrieben und produziert ausschliesslich zertifiziertes Teak.
Weiterführende Links:
<a href="http://www.itto.int/news_releases/id=3350" target="_blank" title="International Tropical Timber Organization">Webseite der ITTO* (International Tropical Timber Organization) zum Internationalen Tag der Wälder</a>
<a href="http://www.fao.org/news/audio-video/detail-video/en/?uid=9697" target="_blank" title="FAO: International Day of Forests 2013">Video der FAO anlässlich des Internationalen Tag der Wälder</a>
Weitere Informationen zum Thema Investition in Teakplantagen finden Sie auf den Seiten von Life Forestry:
<a href="http://www.lifeforestry.com" target="_blank" title="Life Forestry Switzerland AG">www.lifeforestry.com</a>
<a href="http://www.teakinvestment.de" target="_blank" title="Teakinvestments von Life Forestry">www.teakinvestment.de</a>
*Die Internationale Organisation für tropisches Holz (ITTO) setzt sich für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der tropischen Regenwälder ein. In der ITTO sind sowohl Produzenten- als auch Abnehmerländer vertreten; zu letzteren zählen auch Deutschland, die Schweiz und Österreich. Ihre Mitglieder repräsentieren etwa 80 Prozent der weltweiten Regenwälder und 70 Prozent des weltweiten Handels mit entsprechenden Hölzern. Alle zwei Wochen veröffentlicht die Organisation den sogenannten <a href="http://www.lifeforestry.com/presseinfos/itto-reports.html" target="_blank" title="ITTO Reports">ITTO Report</a> mit dem Ziel die Transparenz im internationalen Tropenholz-Markt zu verbessern.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/wn4pcp" title="http://shortpr.com/wn4pcp">http://shortpr.com/wn4pcp</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/umweltthemen/internationaler-tag-der-waelder-am-21-maerz-2013-97223" title="http://www.themenportal.de/umweltthemen/internationaler-tag-der-waelder-am-21-maerz-2013-97223">http://www.themenportal.de/umweltthemen/internationaler-tag-der-waelder-am-21-maerz-2013-97223</a>
=== Teakplantagen helfen dabei, den Abholzungsdruck auf Naturwälder zu reduzieren. Bild: Life Forestry (Bild) ===
Teakbaum auf einer Plantage von Life Forestry in Costa Rica.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/efsvd2" title="http://shortpr.com/efsvd2">http://shortpr.com/efsvd2</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/teakplantagen-helfen-dabei-den-abholzungsdruck-auf-naturwaelder-zu-reduzieren-bild-life-forestry" title="http://www.themenportal.de/bilder/teakplantagen-helfen-dabei-den-abholzungsdruck-auf-naturwaelder-zu-reduzieren-bild-life-forestry">http://www.themenportal.de/bilder/teakplantagen-helfen-dabei-den-abholzungsdruck-auf-naturwaelder-zu-reduzieren-bild-life-forestry</a>
NachhaltigeInvestitionen Teakholz Holzinvestments TagderWälder LifeForestry inflationsgeschützt Teakinvestments
http://www.themenportal.de/umweltthemen/internationaler-tag-der-waelder-am-21-maerz-2013-97223
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW
Pressekontakt
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lambert Liesenberg
09.10.2014 | Lambert Liesenberg
Mit Holzinvestments zur hohen Rendite
Mit Holzinvestments zur hohen Rendite
25.09.2014 | Lambert Liesenberg
Holzinvestoren helfen Mensch und Natur in Costa Rica
Holzinvestoren helfen Mensch und Natur in Costa Rica
09.05.2014 | Lambert Liesenberg
Costa Rica profitiert von Life Forestry Waldinvestments
Costa Rica profitiert von Life Forestry Waldinvestments
02.05.2014 | Lambert Liesenberg
Verlässliches Geschäftsmodell für Waldinvestoren
Verlässliches Geschäftsmodell für Waldinvestoren
28.03.2014 | Lambert Liesenberg
Teakplantagen brennen nicht
Teakplantagen brennen nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

