Pressemitteilung von Christina Münch

Reiterleben | Reiterwelten: Sage mir wie Du reitest und ich sage Dir, wer Du bist


25.03.2013 / ID: 108096
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(ddp direct) Weltweit erstmalig wurden in einer Marktforschungsstudie der Georg-August-Universität Göttingen 2.500 Reiter/innen und Pferdesportbegeisterte zu ihren Motiven und Lebensstilen befragt. Die Ergebnisse geben Aufschlüsse darüber, wie verschiedene Einstellungen zum Pferd soziale Strukturen, die Persönlichkeit und das Leben der Reiter beeinflussen. Vor allem jedoch liefern die Ergebnisse der Reitsportindustrie, mit einem geschätzten Jahresumsatz von 5 Milliarden Euro in Deutschland, neue Erkenntnisse über ihre Zielgruppen.

Die Liebe zum Pferd, da sind sich nahezu alle Pferdesportler einig, ist das Hauptmotiv für die Ausübung des Pferdesports. Die Reiter sind laut Studie bei allem was sie tun vornehmlich daran interessiert, dass es ihrem vierbeinigen Freund gut geht. Diese Grundeinstellung zum Pferd spiegelt sich auch in der Persönlichkeitsprägung wieder. So beurteilen sich die Probanden als verantwortungsbewusst, loyal und zuverlässig - soweit die Gemeinsamkeiten. Welche grundlegenden Unterschiede aber die Ziele, Meinungen und Aktivitäten von Reitern auszeichnen, zeigt die Göttinger Studie „Reiterleben | Reiterwelten“ ebenfalls auf, die in Kooperation mit dem auf Reitsport spezialisierten Marktforschungsunternehmen HorseFuturePanel Göttingen und der Kommunikationsagentur Dietz & Consorten Hamburg entstand. Danach ist Reiter ist nicht gleich Reiter.

So gibt es deutliche Zusammenhänge zwischen einer bestimmten Reitweise und Motiven, Einstellungen und Aktivitäten der Befragten:

Klassische Reiter sind als besonders gesellig charakterisiert, besuchen gerne Pferde-sportveranstaltungen und sind markenbewusst.Gangpferdereiter sind meist Freizeitreiter ohne Turnierambitionen, legen Wert auf Rasse und Abstammung ihrer Pferde und lieben das Naturerlebnis, Entspannung und Geselligkeit.Distanzreiter sind allen Pferderassen gegenüber offen, legen Wert auf Funktionalität und suchen beim Reiten das Naturerlebnis, Sport, Entspannung und Ausgleich vom Alltag.Westernreiter mögen Geselligkeit und den Turniersport. Darüber hinaus sind sie besonders freiheitsliebend.Barockreiter sind Individualisten, mit einem hohen reiterlichen Niveau ohne jegliche Turniersportorientierung. Sie legen einen besonders großen Wert auf Ästhetik.Laut Dr. Christina Münch, Geschäftsführerin der HorseFuturePanel UG, ist es dringend notwendig, „dass innerhalb der Pferdebranche erkannt wird, dass die unterschiedlichen Einstellungen wahrgenommen werden. Denn nur bei einer zielgruppenspezifischen Herangehensweise kann den Herausforderungen des sich wandelnden Pferdesport genügt werden.“ Die Studienergebnisse können bei folgenden Institutionen angefordert werden: HorseFuturePanel UG (haftungsbeschränkt) Dr. Christina Münch cmu@horsefuturepanel.de 0551-79774526 Georg-August-Universität M.Sc. Katharina Wiegand kwiegan2@gwdg.de 0551-394832

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/tsan97" title="http://shortpr.com/tsan97">http://shortpr.com/tsan97</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/sport/reiterleben-reiterwelten-sage-mir-wie-du-reitest-und-ich-sage-dir-wer-du-bist-47439" title="http://www.themenportal.de/sport/reiterleben-reiterwelten-sage-mir-wie-du-reitest-und-ich-sage-dir-wer-du-bist-47439">http://www.themenportal.de/sport/reiterleben-reiterwelten-sage-mir-wie-du-reitest-und-ich-sage-dir-wer-du-bist-47439</a>
Reiten Reitsport Marktforschung

http://www.themenportal.de/sport/reiterleben-reiterwelten-sage-mir-wie-du-reitest-und-ich-sage-dir-wer-du-bist-47439
HorseFuturePanel
Weender Landstraße 6 37073 Göttingen

Pressekontakt
http://www.horsefuturepanel.de
HorseFuturePanel
Weender Landstraße 6 37073 Göttingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 432.566
PM aufgerufen: 74.208.695