Pressemitteilung von Herr Jürgen Reinartz

Bier selber brauen - ein Hobby (nicht) nur für Männer


26.03.2013 / ID: 108394
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Bier selber brauen - ein Hobby (nicht) nur für MännerDem Bierbrauen hängt bis heute ein Ruf beinahe sagenhafter Kompliziertheit an.

Zu Unrecht, denn Bier selbst zu brauen ist so alt wie Menschengedenken. Früher war es Gang und gäbe, dass die Frau des Hauses auch Bier braute.

Im Mittelalter entdeckten Mönche, dass sich die entbehrungsreiche Fastenzeit mit dem nahrhaften Bier gut überstehen ließ. Die geistlichen Brüder verfeinerten und vervollkommneten die Rezepte und die Herstellungsprozesse.

Dieser Brauch, der damals schon wegen der schlechten Wasserqualität eine Notwendigkeit war, ist in Zeiten der industriellen Bierproduktion in Vergessenheit geraten. Schade eigentlich, schmeckt doch das »Hausgebraute« mindestens ebenso gut wenn nicht sogar manchem besser als das Bier aus der Brauerei.


Mit der richtigen Ausstattung ist es jedoch ganz einfach das eigene Bier zu brauen.

Wer heute an frisch gebrautes Bier denkt, dem kommen sicherlich die großen Anlagen der professionellen Brauereien in den Sinn.


Um Bier selbst brauen zu können, benötigt man keine aufwändigen Brauanlagen, es lässt sich auch mit einfachsten Mitteln die fast in jedem Haushalt vorhanden sind ein vorzügliches Bier brauen. Neben einem Braukessel – das kann ein großer 30- Liter Kochtopf oder Einkochkessel sein - benötigt man lediglich einen Brau- und Gäreimer und natürlich Malz, Hopfen, Hefe und Wasser.


Bei den so genannten Bierbrausets ist alles an Zutaten enthalten, was man für sein eigenes Bier braucht.


Hier hat man die Auswahl ob man lieber nach alter Tradition mit geschrotetem Malz, mit der sog. Mini-Mash- Methode – also ungehopftem Malzextakt und Hopfen oder mit einem fertigen

Bierwürzekonzentrat brauen möchte. In der Anleitung ist auch für den ungeübten Bierbrauer detailliert beschrieben, welche Arbeitsschritte durchgeführt werden müssen, um Bier selbst zu brauen.


Wer Bier selbst brauen möchte, sollte immer auf an Hygiene und Sauberkeit achten. Bei unsauberem Arbeiten kann das Bier einen unangenehmen Beigeschmack erhalten oder im schlimmsten Fall sogar völlig ungeniessbar werden. Außerdem ist es wichtig die richtige und konstante Gärtemperatur einzuhalten. Wenn all diese kleinen, aber sehr wichtigen Kriterien beachtet werden, erwartet den Hobbybrauer am Ende ein sehr frisches und geschmackliches Biererlebnis.


Weiterführende Informationen unter:

http://www.genussreich-shop.de/Bier-selber-brauen

Zum Unternehmen:

Genussreich-shop.de

Inhaber: Jürgen Reinartz

Schüttweg 3

59494 Soest

Telefon: 02921 - 348905

Email: info@genussreich-shop.de
Bier brauen bierbrauen selber brauen Hobbybrauer

Genuss-Reich
Herr Jürgen Reinartz
Schüttweg 3
59494 Soest
Deutschland

fon ..: 02921 348905
web ..: http://www.genussreich-shop.de
email : info@genussreich-shop.de

Pressekontakt
Genuss-Reich
Herr Jürgen Reinartz
Schüttweg 3
59494 Soest

fon ..: 02921 348905
web ..: http://www.genussreich-shop.de
email : info@genussreich-shop.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 432.566
PM aufgerufen: 74.210.114