Yacht-Reinigung: Ab sofort eine Frage der Konzentration ...
04.04.2013 / ID: 109841
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Münchengladbach, 04. April 2013. Es nützt nichts: Der Dreck muss weg - schon um dauerhaften Materialschäden am und im Boot vorzubeugen! Doch die Vielzahl der zu reinigenden Oberflächen ist überwältigend: Rumpf, Bilge, Motorraum, Deck, Kombüse, gegebenfalls Sanitärraum - hinzu kommen Segel, Fender, Schränke, ganz zu schweigen von Teppichböden, Polstern, Töpfen und Geschirr. Mit Spezialreinigern für Materialien wie Gummi, Glas, unterschiedliche Metalle und verschiedenste Kunststoffe kann man sich sein halbes Boot vollstellen! Oder man spart - Geld und jede Menge Platz! "Selbst wir alten Hasen sind verblüfft", gesteht Michael Molzberger, Geschäftsführer von NautiCare. "Mit dem neuen K-Universalreiniger ist die Entfernung unterschiedlichster Verschmutzungen auf nahezu allen Materialien an Bord plötzlich nur noch eine Frage der Konzentration des Reinigers. Ob auf Holz, Lackflächen, Chrom, Kunststoff, Alu, Stoff oder Gummi: Fette, Wachse, Öl, Eiweißbeläge und selbst Ruß und Kohle haben plötzlich keine Chance mehr."
Der K-Universalreiniger lässt sich nahezu beliebig mit Wasser mischen - und einsetzen: von pur für extremste Verschmutzungen bis 1 : 50 für optische und hygienische Auffrischungen. Aufgesprüht oder mechanisch aufgetragen, entfaltet er nach wenigen Sekunden Einwirkzeit enorme, bestens dosierbare Reinigungskraft. Er enthält weder Säuren, noch ätzende Stoffe oder gar Lösungs- oder Schleifmittel und ist deshalb (bei einem pH-Wert von 10,2) außergewöhnlich materialschonend! Sogar auf Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe wird bei der Herstellung vollständig verzichtet. Weil hundertprozentig biologisch abbbaubar, ist der K-Universalreiniger für den natur- und wassernahen Bootseinsatz prädestiniert.
Exklusiv-Vertreiber NautiCare liefert den K-Universalreiniger unverdünnt, zusätzlich aber auch in vier Fertigmischungen: Das Spektrum reicht von "K101" (extrem: u. a. Bilge, Motor), über K105 (stark: u. a. Rumpf, Deck, Planen, Fender), K110 (mittel: alle Anwendungen) bis zu K150 (leicht: u. a. Sanitär, Küche, Polster). Passend zum Frühjahrsstart hat NautiCare außerdem ein praktisches Kofferset mit den zwei Basismischungen K105 für starke und K150 für leichte Verschmutzungen zusammengestellt - ergänzt um drei auswaschbare, funktional unterschiedliche Mikrofaser-Reinigungstücher. Das grüne darin ist einseitig mit Mikroborsten ausgestattet, sie steigern die Reinigungskraft im Vergleich zu normalen Putzlappen drastisch. Abgerundet wird das Kofferset durch das bewährte Oberflächen-Schutz-Spray NL 067: Final aufgetragen, hinterlässt es - antistatisch und silikonfrei - eine wasser- und schmutzabweisende Glanzschicht. Das Kofferset kostet 49,00 EUR, die 1-Liter-Sprühflasche NL K150 Universalreiniger soft 11,50 EUR, der 10-Liter-Kanister des gleichen Reinigers 65,00 Euro (alle Preise inkl. MwSt.). Jetzt kann die Saison kommen!
http://www.nauticare.de
NautiCare GmbH & Co. KG
Rudolfstr. 10f 41068 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.reymann-kommunikation.de
Reymann Kommunikation
Heidehofweg 156 22850 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sönke Reymann
17.09.2013 | Sönke Reymann
Zigarettenrauch und Feinstaub belasten Raumluft und Gesundheit: Zu Hause und im Büro – saubere Luft ist machbar!
Zigarettenrauch und Feinstaub belasten Raumluft und Gesundheit: Zu Hause und im Büro – saubere Luft ist machbar!
13.08.2013 | Sönke Reymann
Innovative Yacht-Politur: Nur ein Schritt zu glänzenden Perspektiven
Innovative Yacht-Politur: Nur ein Schritt zu glänzenden Perspektiven
05.07.2013 | Sönke Reymann
Müller-Licht und LED: Die Expansion geht weiter
Müller-Licht und LED: Die Expansion geht weiter
27.06.2013 | Sönke Reymann
Schadstoffe und Gesundheit: Krank durch Raumluft? Nein danke!
Schadstoffe und Gesundheit: Krank durch Raumluft? Nein danke!
20.06.2013 | Sönke Reymann
Luftfeuchtigkeit in Keller und Souterrain: Lust statt Frust im Wellnessbereich
Luftfeuchtigkeit in Keller und Souterrain: Lust statt Frust im Wellnessbereich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

