Hundemeldungen.de - Blog für Hunde und Hundefreunde
18.04.2011 / ID: 11026
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Heutzutage laufen viele Hunde überwiegend auf weichem Untergrund. Beispielsweise auf dem Rasen, Waldboden oder eben in der Wohnung. Auf diese Weise haben die Vierbeiner nicht mehr wirklich die Möglichkeit ihre Krallen abzunutzen. Auch das oft so sehr geliebte Graben ist in den meisten Gärten leider untersagt. Aus ähnlichen Gründen beispielsweise tragen die meisten Pferde Hufeisen.
Deshalb sollten die Krallen unserer Hunde regelmäßig von uns Menschen überprüft und bei Bedarf geschnitten werden.
Folgende Dinge gilt es rund um das Thema Krallen zu beachten
Die Krallen sollten mit ihren Spitzen den Boden nicht oder kaum berühren. Andernfalls sollten sie gekürzt werden.
Sind die Krallen nur unwesentlich zu lang, genügt sie mit einer Nagelfeile ein wenig in Form zu bringen.
Sollten die Krallen jedoch den Boden berühren, empfiehlt es sich eine Krallenzange "zu Rate zu ziehen". Diese sind im Fachhandel erhältlich.
Durch zu lange Krallen werden die Vorderpfoten des Hundes in eine unnatürliche Lage gebracht und können selbst bei ausgewachsenen Tieren Verformungen der Vorderläufe verursachen. Wie man sich vorstellen kann, wirkt das auch sehr hinderlich und schmerzhaft beim Laufen.
Gegebenenfalls können sie sogar einwachsen. Davon sind besonders die 5. Zehen am Innenbein betroffen, da sie den Boden nicht berühren und sich somit nicht abnutzen können. Auch auf eventuell vorhandene Wolfskrallen an den Hinterläufen ist zu achten, sofern diese nicht schon operativ entfernt wurden. Das ist wegen der Verletzungsgefahr nämlich angeraten.
Weitere unangenehme Folgen zu langer Krallen können Drehungen im Krallenbett oder Verletzungen durch Herausreißen von Krallen sein. Es versteht sich von selbst, dass wir unserem Hund solche Qualen ersparen möchten.
Daher sollte man ganz einfach die Krallen seines Vierbeiners gelegentlich ein wenig unter die Lupe nehmen.
Weitere Informationen rund um die Fellnasen findet man unter http://www.hundemeldungen.de , dem Blog für Hunde und ihre Halter.
Die Seite hat auch ihren eigenen Auftritt bei Facebook - nicht nur für aktive, sondern auch für interaktive Hundefreunde: http://www.facebook.com/hundemeldungen.de
http://www.hundemeldungen.de
wefecto oHG
Immendorfer Str. 1 50354 Hürth
Pressekontakt
http://www.hundemeldungen.de
wefecto oHG
Immendorfer Str. 1 50354 Hürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Kirsch
06.02.2017 | Oliver Kirsch
Pfotenhilfe - die Barmenia Tiervermittlung erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet
Pfotenhilfe - die Barmenia Tiervermittlung erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet
18.10.2013 | Oliver Kirsch
Claudias Tiervermittlung in Düsseldorf
Claudias Tiervermittlung in Düsseldorf
25.09.2013 | Oliver Kirsch
Claudia Ludwig zu Gast im Tierheim Bocholt
Claudia Ludwig zu Gast im Tierheim Bocholt
03.09.2013 | Oliver Kirsch
Tierhalterhaftpflicht - die Versicherung für Hund und Katze
Tierhalterhaftpflicht - die Versicherung für Hund und Katze
12.07.2013 | Oliver Kirsch
Die Schlange "Sir Henry" ist zu Gast bei Claudia Ludwig
Die Schlange "Sir Henry" ist zu Gast bei Claudia Ludwig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Schoenbrunn Berlin
Schoenbrunn im Volkspark Friedrichshain: Ein Klassiker im Grünen seit 25 Jahren
Schoenbrunn im Volkspark Friedrichshain: Ein Klassiker im Grünen seit 25 Jahren
12.05.2025 | Freizeitpark Traumland GmbH & Co. Kg
Blaulichttage am 17. und 18.05 im Freizeitpark Traumland
Blaulichttage am 17. und 18.05 im Freizeitpark Traumland
12.05.2025 | BootsschuleX GmbH
Der Sportbootführerschein ins Wohnzimmer!
Der Sportbootführerschein ins Wohnzimmer!
09.05.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
09.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
