Partnerbörse Gleichklang.de berichtet über hohe Vermittlungschancen für behinderte Singles
08.04.2013
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Partneragentur http://www.Gleichklang.de kommt zu einer optimistischen Einschäzung der Erfolgsaussichten ihrer behinderten oder an chronischen Erkrankungen leidenden Mitglieder. Denn die Auswertung der Angaben von mehr als 29000 Mitlgiedern und Ex-Mitgliedern von Gleichklang fand keinen Unterschied in den Erfolgsraten zwischen Mitgliedern mit oder ohne Erkrankungen oder Behinderungen. Demnach gelangten - völlig unabhängig von Behinderungen oder Erkrankungen - 36.2% derjenigen Gleichklang-Mitglieder, die ihre Partnersuche mindestens ein Jahr lang nicht aufgaben, zu einem Vermittlungserfolg. Die Erfolgsrate stieg nach zwei Jahren auf über 50% an.
Das Erfolgsgeheimnis der barrierefreien Gleichklang-Partnersuche für Menschen mit Behinderungen oder Erkrankungen beruht nach Angaben des Geschäftsführers Seksan Ammawat auf einem einfachen Vermittlungs-Prinzip:
"Bei Gleichklang vermitteln wir nach dem Akzeptanz Prinzip. Wir erfragen von jedem Mitglied, ob er oder sie auch gerne eine Partnerschaft mit einem Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung eingehen möchte. Gleichzeitig gibt jedes Mitglied ebenfalls darüber Auskunft, ob nur solche Personen vorgeschlagen werden sollen, die diese Frage bejahen oder mindestens im Sinne eines "vielleicht" offen lassen. So können Menschen mit Behinderungen ihre Partnersuche bei Gleichklang ganz unbefangen betreiben. Denn sie müssen im Regelfall nicht befürchten, nur aufgrund ihrer Behinderung oder Erkrankung durch ihnen vorgeschlagene andere Mitglieder abgelehnt zu werden."
Gute Erfahrungen mit dem Akzeptanz-Prinzip macht Gleichklang nach Mitteilung von Seksan Ammawat ebenfalls bei psychischen Erkrankungen oder sexuellen Funktionsstörungen. Auch hier führt das Akzeptanz Prinzip demnach zu hohen Vermittlungsraten.
partnersuche partnerbörse partneragentur singlebörse partnervermittlung gleichklang gleichklang.de behinderungen erkrankungen sexuelle funktionsstörungen
http://www.Gleichklang.de
Gleichklang limited
Rambergstr. 41 30161 Hannover
Pressekontakt
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Rambergstr. 41 30161 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
17.03.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
"Veganer stellen sich vor" - eine neue Serie des Info-Portals Vegan.eu
"Veganer stellen sich vor" - eine neue Serie des Info-Portals Vegan.eu
11.03.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
36% der Mitglieder der Partnerbörse Gleichklang.de gelangen zum Erfolg
36% der Mitglieder der Partnerbörse Gleichklang.de gelangen zum Erfolg
26.02.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Partnerbörse legt Bilanz ihrer Vermittlung für Asexuelle vor
Partnerbörse legt Bilanz ihrer Vermittlung für Asexuelle vor
08.02.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Kennenlernbörse Gleichklang.de startet mit Vegetarier-Portal
Kennenlernbörse Gleichklang.de startet mit Vegetarier-Portal
28.01.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Partnerbörse Gleichklang.de bleibt fair und preiswert
Partnerbörse Gleichklang.de bleibt fair und preiswert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Futter statt Geld: Wie FFTIN Tierheimsponsoring Tierheime effektiv unterstützt
Futter statt Geld: Wie FFTIN Tierheimsponsoring Tierheime effektiv unterstützt
24.04.2025 | PEARL GmbH
KryoLights Akku-Stirnlampe & Flutlicht SL-500
KryoLights Akku-Stirnlampe & Flutlicht SL-500
23.04.2025 | PEARL GmbH
Callstel 2er-Set Gegenstandsfinder SGF-25
Callstel 2er-Set Gegenstandsfinder SGF-25
23.04.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Geschenk zum Muttertag bis 20 Euro
Geschenk zum Muttertag bis 20 Euro
20.04.2025 | x-one
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
