Die Zeit der Klappergerüste ist vorbei. Professionelle Partyzelte als Alternative zum Saal oder Partykeller
09.04.2013
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Ein altes Sprichwort besagt: Man soll Feste feiern, wie sie fallen. Doch wie viele Leute sollen eingeladen werden? Kann das Fest in der Wohnung oder im Haus stattfinden? Welche kostengünstigen Alternativen gibt es zu einem teuer angemieteten Saal? Vor diesen Fragen stehen sowohl Privatpersonen als auch Firmen und Vereine. Ein Plädoyer für das Partyzelt von PROFIZELT24, einem der größten Zelt-Fachhändler Deutschlands:
Das geflügelte Wort "zweimal bis dreimal gemietet ist wie einmal gekauft" trifft den Umstand bei Partyzelten sehr gut. Da sie für jede Gelegenheit und praktisch jede Jahreszeit einsetzbar sind, fällt die Anmietung teurer Säle für die Feier weg: So kann man Geld sparen. Vor allem dann, wenn man sich vorstellt, welche weiteren Kosten die Anmietung eines Saales für ein Fest mit sich bringt: Catering (Essen, Getränke), Geschirr, Besteck und Dekoration. Praktisch sind solche Zelte vor allem deswegen, weil sie flexibel einsetzbar sind. Die Wohnung ist zu klein, um alle Gäste unterzubringen? Das Partyzelt ist mit ein paar Leuten und wenigen Handgriffen aufgebaut. Außerdem können die Seitenteile je nach Bedarf ein- und ausgehängt und so noch mehr Platz geschaffen werden. Nach der Feier ist das Zelt so schnell wieder ab-, wie es aufgebaut wurde, und kann bis zur nächsten Festivität platzsparend verstaut werden.
Partyzelte – vielseitig einsetzbar
Es gibt sie in den verschiedensten Größen: drei Mal drei Meter bis hin zu acht Mal 36 Meter. Partyzelte lassen sich für viele Anlässe gebrauchen. Sei es die Geburtstagsfeier, ein Jubiläum oder ein Straßenfest. Selbst als Stand auf dem Wochenmarkt oder zum Beispiel bei Maifeiern oder Osterfeuern lassen sich die Zelte als Lagermöglichkeit oder Verkaufsraum verwenden. Wer Wert auf Sicherheit legt, sollte sich ein feuerresistentes Partyzelt kaufen. Das bietet sich vor allem dann an, wenn im Zelt geraucht, gekocht oder gegrillt wird. Da Partyzelte unterschiedlich kombinierbar sind, können sie je nach Bedarf erweitert oder verkleinert werden. Außerdem sind sie beheizbar und so auch im Herbst oder Winter einsetzbar. Durch sogenannte Erdnägel können die Partyzelte auf Rasen, Schotter oder Kies befestigt werden – für härtere Untergründe wie Beton oder Teer bieten sich Erdanker an. Partyzelte gibt es ab ca. 270 Euro in der kleinsten Ausführung; ein etwa 100 Quadratmeter großes Zelt schlägt mit 1800 Euro zu Buche.
PVC-Zelte sind sehr robust und dadurch langlebig
Die UV-beständigen Partyzelte sind robust und durch hochwertiges PVC-Material sehr langlebig. Verschiedene Qualitäten, die sich durch die Dicke der Zeltplanen und des Gestänges definieren, garantieren zum Beispiel Feuerresistenz oder die ganzjährige Einsetzbarkeit. Geschweißte Nähte sorgen dafür, dass die Zelte wasserdicht bleiben. Das PVC-Material ist doppelbeschichtet und dadurch leicht zu reinigen. Mit handelsüblichen Reinigungsmitteln kann Schmutz relativ einfach beseitigt werden. Vollverzinkte Gestänge sorgen für die nötige Sicherheit und Stabilität. Wer nicht das klassische Weiß bevorzugt, hat die Möglichkeit, sein Zelt farblich individuell zu gestalten. Zur Verfügung stehen nicht nur verschiedene Farbkombinationen, sondern sogar – ganz im Retro-Stil – Zelte mit kubusartigen Fenstern.
Beim Fachhändler kaufen zahlt sich aus
Ein gebrauchtes Zelt zu kaufen, sollte gut überlegt sein. Vor allem dann, wenn man nicht weiß, ob und wo Ersatzteile oder Erweiterungen für das Zelt verfügbar sind. Wer sein Zelt direkt über einen Fachhändler bezieht, muss nicht mit bösen Überraschungen rechnen. Eine kompetente Beratung hilft dem Kunden, dessen Wünschen entsprechend, das richtige Zelt für den richtigen Anlass zu finden. Außerdem kann man sich Materialproben zuschicken lassen oder sich vor Ort von der Qualität der Erzeugnisse überzeugen.
Zudem verfügen die meisten Fachhändler über ein Ersatz- und Zubehörlager. Viele Zelte lassen sich beliebig erweitern oder verkleinern. Mit dem entsprechenden Zubehör ist das kein Problem. Verschiedene Eingänge (zum Beispiel: Hochrolleingang, arabischer Eingang) können ebenso dazugekauft werden wie Trennwände oder Regenrinnen. Auch Reparatursets, Trage- und Transporttaschen sowie Reinigungssets und zusätzliche Sicherungsutensilien (Bodensicherungen und Sturmgurte) sollten in einem Zubehör- und Ersatzteilelager vorhanden sein. Einen Blick auf das Sortiment kann man unter http://www.profizelt24.de werfen.
Partyzelt Partyzelte Zelte Feiern Party Partys Hochzeit Geburtstage Jubiläum Partykeller Saal mieten
TOOLPORT GmbH
Frau Suzana Radenkovic
Gutenbergring 1-5
22848 Norderstedt
Deutschland
fon ..: +49(0)40-608727-17
fax ..: +49(0)40-608727-37
web ..: http://www.toolport.de
email : info@profizelt24.de
Pressekontakt
Second Elements GmbH & Co KG
Herr Sven Behring
Planckstraße 13
22765 Hamburg
fon ..: 040/410090593
web ..: http://www.second-elements.de
email : behring@second-elements.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Sven Behring
05.04.2013 | Herr Sven Behring
Massivholzmöbel rentieren sich trotz höherem Anschaffungspreis
Massivholzmöbel rentieren sich trotz höherem Anschaffungspreis
02.04.2013 | Herr Sven Behring
Besuchermangel durch Computer: Wie der Kinderspielplatz wieder zum Ort der Kommunikation wird
Besuchermangel durch Computer: Wie der Kinderspielplatz wieder zum Ort der Kommunikation wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Bunte Akzente für die perfekte Gartenparty
Bunte Akzente für die perfekte Gartenparty
29.04.2025 | SPA-Hotel Jagdhof
1. Supercar-Woche im 5-Sterne SPA Hotel Jagdhof im Stubaital
1. Supercar-Woche im 5-Sterne SPA Hotel Jagdhof im Stubaital
28.04.2025 | UPA Verlags GmbH
TierklinikenNet erweitert Angebot um Reptilien-Themen
TierklinikenNet erweitert Angebot um Reptilien-Themen
28.04.2025 | ARAG SE
Alles neu macht der Mai
Alles neu macht der Mai
25.04.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Futter statt Geld: Wie FFTIN Tierheimsponsoring Tierheime effektiv unterstützt
Futter statt Geld: Wie FFTIN Tierheimsponsoring Tierheime effektiv unterstützt
