Hunderasse Dobermann ist ein Allroundtalent
11.04.2013 / ID: 110806
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Dobermann, benannt nach seinem ersten Züchter Friedrich Louis Dobermann aus Apolda (1834 bis 1894), ist aus Mischlingshunden entstanden. Diese zeichneten sich besonders dadurch aus, dass sie besonders angstfrei und mutig waren.
Der Dobermann (http://www.welchername.de/hundenamen/blog/hunderasse,dobermann,ist,ein,allroundtalent,344.html) hat eine abenteuerliche Entstehungsgeschichte
Eckpfeiler der Züchtung, so wird berichtet, war die Lieblingshündin Dobermanns "Schnuppe", die weder Schäferhund noch Pinscher war. Schnuppe wurde mit einem "Fleischerhund", Vorläufer des Rottweilers, gekreuzt. Hinzu kam eine Portion Schäferhunde, Mischlinge aus Pinscher und Jagdhunderassen. Ein Greyhound war auch mit von der Partie - auf ihn ist die schlanke Figur zurückzuführen. Aus diesem zugegeben gewagten Rezept entstand die allseits bekannte und beliebte Hunderasse (http://www.welchername.de/hundenamen/blog/) Dobermann. Eine abenteuerliche Entstehungsgeschichte!
Der Dobermann ist vielfältig einsetzbar, ist Polizeihund, Wachhund, Begleithund und Familienhund
Der Dobermann ist von seinem Wesen und seiner Statur her vielfältig einsetzbar. In früherer Zeit war er ein reiner Gebrauchshund. Vor allem wurde er als Wachhund eingesetzt, der mit Eindringlingen nicht zimperlich umging. Sein Mut, seine Stärke und sein Gehorsam machten den imposanten Hund auch schnell zu einem Polizeihund. Diese Tätigkeit brachte ihm den Beinamen "Gendarmenhund" ein. Aber auch das Militär schätzte schon vor über 100 Jahren die Vorzüge des Dobermanns. Er war Sanitätshund, überbrachte Nachrichten, diente als Minensuchhund, Sprengstoffhund und Wachhund.
Eleganter und großer Hund
Der Dobermann ist ein imposanter, großer Hund. Mit seiner eleganten Statur und seinem bis zu 72 cm großen Körperbau ist der gatthaarige Hund mit kurzem Fell ein echter Hingucker. Das Fell sollte schwarz oder dunkelbraun mit rotbraunen Abzeichen sein. Die Ohren (bzw. der Behang) sind ganz nach dem Pinscher mittelgroß, abgerundet und hängend. Früher kupierte man den Schwanz.
Dobermann ist intelligent und hat Temperament
Der Dobermann ist ein vom Wesen her friedlicher und intelligenter Hund, der jede Menge Temperament mitbringt. Schon allein deshalb ist die Hunderasse vielseitig einsetzbar. Auch wird der Dobermann erfolgreich zum Therapiehund und Blindenhund ausgebildet. Seine Friedfertigkeit und innere Ausgeglichenheit machten den Dobermann aber auch zu einem beliebten Familienhund. Er ist ein anhänglicher, treuer und kinderlieber Hund, der am liebsten Familienmitglied ist. Dennoch gilt der Dobermann in Brandenburg als ein potentiell gefährlicher Hund, der auch entsprechend gelistet wird. Liegt kein den amtlichen Vorgaben entsprechendes Negativzeugnis vor, wird er als gefährlich eingestuft.
Mehr zu Hunden, Hundenamen und Hunderassen findet man auf http://www.welchername.de
http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

