Pressemitteilung von Bernd Schnaudt

Mit E-Bikes auf Zeitreise im Braunschweiger Land starten


12.04.2013 / ID: 111137
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Zielgruppen aus Einheimischen und Touristen für das E-Bike Verleihsystem sind "Genussradler", "Nicht-Radfahrer" und Radinteressierte, die aber u.U. aus gesundheitlichen Gründen mit einem normalen Fahrrad nicht mehr fahren können. "Das Konzept von movelo hat uns überzeugt, über das Thema "E-Bike" wird das Braunschweiger Land als Raddestination deutschlandweit beworben", freut sich Jan-Christoph Ahrens, Geschäftsstellenleiter der TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.

Rundtouren als Vorschläge im Internet
"Wir haben für E-Bike Nutzer und natürlich auch für andere Fahrradfahrer 17 Rundtouren (http://www.zeitorte.de/index.php?id=1314) und den Weser-Harz-Heide Radfernweg auf unserer Internetseite http://www.ZeitOrte.de zum Ansehen und Downloaden bereitgestellt", so Ahrens weiter. "Die movelo-Saison der Region läuft bis Oktober 2013. Zwölf Radverleiher in Braunschweig, Helmstedt, Meinersen, Müden, Peine, Sassenburg-Stüde, Schöningen, Wolfenbüttel und Wolfsburg sowie zwölf Akkuwechselstationen beteiligen sich bisher an diesem Konzept", ergänzt Björn Reckewell, Vorstandsvorsitzender von TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.

80 Regionen bieten E-Bikes zum Verleih an
Mehr als 80 Regionen in Teilen Deutschlands sowie in Österreich, Italien und Spanien haben sich dem movelo-Konzept angeschlossen. Ein Anbieter aus Süddeutschland stellt dem Verleiher (i.d.R. Leistungsträger wie Hotels, Gastronomiebetriebe, Ausflugsziele oder auch Fahrradhändler) E-Bikes der Firma Bike Tec (Modell Flyer) zur Verfügung, der diese dann an seine Gäste verleihen kann. Die Reichweite eines E-Bikes beträgt ca. 70 km bzw. 5-6 Stunden, sodass entsprechend dieser Daten Akkuwechselstationen eingerichtet werden.

Aktuelle Technik - verkehrssicher und vollkaskoversichert
Die Räder sind genau genommen Pedelcs, werden also ohne Helm- und Kennzeichenpflicht gefahren. Sie werden vom Verleiher für die Sommermonate geleast und dem Gast Vollkaskoversichert übergeben. Eine Verleihstation hält mindestens zwei Räder bereit. In der Winterpause werden die E-Bikes abgeholt und zur nächsten Saison neue oder generalüberholte Räder wieder ausgeliefert. Ein E-Bike ist niemals älter als zwei Jahre, sodass dem Gast zu jeder Zeit eine hohe Qualität und sichere Räder geboten werden können. Ergänzt wird das System durch Akkuwechselstationen an Sehenswürdigkeiten, Gastronomie- oder Hotelbetrieben. Die Teilnahme an diesem Konzept beinhaltet umfassende Marketingmaßnahmen wie die Darstellung der Region sowie der Verleiher im Internet (www.movelo.com und http://www.ZeitOrte.de (http://www.zeitorte.de/index.php?id=1286) ), in Urlaubskatalogen, Newslettern und Faltblättern. Auch Messeauftritte werden durchgeführt. Es wird damit ein touristisches "all inklusive" Paket für Einheimische und Gäste im Braunschweiger Land angeboten.
E-Bikes Rundtouren Braunschweiger Land

http://www.zeitorte.de/e-bikes-fuer-die-zeitreise.html
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Willy-Brandt-Platz 3 38440 Wolfsburg

Pressekontakt
http://www.zeitorte.de
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Willy-Brandt-Platz 3 38440 Wolfsburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bernd Schnaudt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.218.743