Pressemitteilung von Daniel Peters

Krillöl ist eine noch effektivere Omega-3 Quelle als Fischöl


13.04.2013 / ID: 111250
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Unabhängige Institutionen wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfehlen die Einnahme von Omega-3 mit der Nahrung. Ein Schwerpunkt sollte dabei auf DHA und EPA Säuren liegen. EPA und DHA sind es, die insbesondere zu einer normalen Herzfunktion beitragen. Die Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA sorgen zudem für einen guten Blutfluss und eine gesunde Durchblutung sowie eine gute Gehirnfunktion.

Nebenwirkungen von fettem Fisch und Fischölen sind nicht jedermanns Sache

Omega-3 (http://www.greenvitamins.com) wird von unserem Körper nicht produziert. Wir müssen die Fettsäuren über die Nahrung zu uns nehmen. Wer sich mit ausreichend Omega-3 versorgen will, dem stehen mehrere unterschiedlich wirkungsvolle Alternativen zur Verfügung. Wer mehrfach pro Woche fetten Fisch wie Makrele oder Lachs isst, kann seinen Omega-3 Bedarf damit decken. Oder er nimmt Fischöl zu sich. Doch fetter Fisch und Fischöle sind nicht jedermanns Sache. Viele Menschen leiden unter dem unangenehmen Geschmack, unter Aufstoßen und dem Fischgeruch. Fischölprodukte werden oftmals aus Fischen gewonnen, die nicht in der freien Wildbahn leben, sondern in Fischfarmen aufgezogen werden.

Sensationelle Alternative zu fettem Fisch und Fischölen: Krillöl Omega-3 (http://www.greenvitamins.com)

Heute steht uns ein sensationeller Omega-3 Lieferant zur Verfügung, der im Vergleich zu Fischöl besonders leistungsfähig ist und ohne unangenehme Begleiterscheinungen eingenommen werden kann. Die Lösung heißt Krillöl, das aus einem Krustentier gewonnen wird. Das Öl aus den tiefen und reinen arktischen Gewässern ist rein und voller Lebenskraft. Krillöl besitzt die Form von Phospholipid-Omega-3, aus der auch die menschliche Zellwand besteht. Und genau hier liegt der Grund, weshalb das wasserlösliche Krillöl vom Körper schnell und effektiv aufgenommen werden kann. Fischöle hingegen bestehen aus wasserunlöslichen Triglyceriden. Diese müssen im Körper erst umgewandelt werden.

Vorsicht vor Doppelgängern: Krillöl ist nicht gleich Krillöl

Krillöl ist nicht gleich Krillöl. Das Öl muss sorgsam gewonnen werden, darf keinen hohen Temperaturen ausgesetzt sein. Denn es kommt auf das Zusammenspiel der Inhaltstoffe an. UltraRed Omega-3 Krillöl mit EuphaMAX (TM) von greenvitamins setzt auf den natürlichen Verbund von Omega-3, Phospholipiden und Astaxanthin, das dem Krillöl die rote Farbe verleiht. Sie sollten sich von dem hochwertigen Krillöl von greenvitamins überzeugen und sich unter greenvitamins.com eine Gratispackung sichern.

Mehr: https://www.greenvitamins.com/news/?titel=Krill öl-ist-eine-noch-effektivere-Omega-3-Quelle-als-Fischöl
Omega-3 Fischöl Kapseln Krillöl Krillöl Kapseln

http://www.greenvitamins.com
greenvitamins N.V.
Kruisdonk 66 6222 PH Maastricht

Pressekontakt
http://www.greenvitamins.com
greenvitamins N.V.
Kruisdonk 66 6222 PH Maastricht


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniel Peters
19.06.2013 | Daniel Peters
Krillöl Omega-3 ist natürlich "megarot"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.218.743