Die Übernahme einer Yacht
15.04.2013 / ID: 111555
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Übernahme einer Yacht verlangt eine entsprechende Sorgfalt. Einzig und allein der Skipper ist zunächst haftend für alle Schäden. Im Schadensfall tritt in der Regel der Versicherer ein und reguliert zunächst die entstandenen Schäden. Der Selbstbeteiligungsbetrag (die Kautionssumme) wird dann einbehalten. Keinesfalls ausgeschlossen ist aber eine nachfolgende Regressnahme durch den Versicherer beim Skipper, insbesondere dann, wenn eine Fahrlässigkeit oder gar grobe Fahrlässigkeit vermutet wird. Aus diesem Grund sollte der Skipper auch immer eine Skipperhaftpflichtversicherung abschließen, die einen Rechtsschutz im Streitfall und eine weitere Regulierung garantiert.
Aber noch mal zurück zur Charter. Um Preisnachlässe zu erhalten werben die Verchartergesellschaften mit den entsprechenden Frühbucher-Rabatten. Anzahlungen sind damit sehr früh vor dem Charterzeitraum zu leisten häufig mehr als 6 Monate im Voraus. Die geleisteten Anzahlungen sind in der Regel nicht insolvenzsicher angelegt, sodass diese in einem solchen Fall der Insolvenzmasse zufließen. Es empfiehlt sich daher immer nach Abschluss eines Chartervertrages und Zahlung einen Sicherungsschein zu verlangen (Bankbürgschaft). Gute Verchartergesellschaften machen das grundsätzlich.
Die Übernahme der Yacht sollte sehr sorgfältig erfolgen, wobei es weniger wichtig ist, ob alle Tassen im Schrank und Besteck in der Schublade sind. Es geht hier um die Seetüchtigkeit des gecharterten Fahrzeuges, um die Mindest- und Mehrausrüstung und den tatsächlichen Zustand. Hierbei gilt es keine Kompromisse einzugehen. Solche Angaben wie ... "die Segel tun es noch", .... "Sie brauchen kein Licht, Sie fahren ja nur tagsüber",...."die alten Seekarten sind noch gut, die neuen zeigen nur ganz wenig Unterschiede",... "wofür einen Kompass, Sie haben doch GPS",.... usw. sind völlig unqualifiziert und neben der Sache.
Tipps dieser Art und noch viele weiteren Infos findet man auch auf Segelmeldungen.de (http://www.segelmeldungen.de)
http://www.segelmeldungen.de
DEIN TIER UND DU Verlagsgesellschaft mbH
Vogelsanger Weg 14 50354 Hürth
Pressekontakt
http://www.segelmeldungen.de
DEIN TIER UND DU Verlagsgesellschaft mbH
Vogelsanger Weg 14 50354 Hürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Kirsch
06.02.2017 | Oliver Kirsch
Pfotenhilfe - die Barmenia Tiervermittlung erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet
Pfotenhilfe - die Barmenia Tiervermittlung erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet
18.10.2013 | Oliver Kirsch
Claudias Tiervermittlung in Düsseldorf
Claudias Tiervermittlung in Düsseldorf
25.09.2013 | Oliver Kirsch
Claudia Ludwig zu Gast im Tierheim Bocholt
Claudia Ludwig zu Gast im Tierheim Bocholt
03.09.2013 | Oliver Kirsch
Tierhalterhaftpflicht - die Versicherung für Hund und Katze
Tierhalterhaftpflicht - die Versicherung für Hund und Katze
12.07.2013 | Oliver Kirsch
Die Schlange "Sir Henry" ist zu Gast bei Claudia Ludwig
Die Schlange "Sir Henry" ist zu Gast bei Claudia Ludwig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

