Sports Trading Club meldet für das erste Quartal 2013 einen Rekordgewinn von 305 Prozent
19.04.2013 / ID: 112350
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(ddp direct) LONDON, UNITED KINGDOM -- (Marketwired) -- 04/18/13 -- Der Sports Trading Club hat für das erste Quartal 2013 einen Gewinnanstieg von 305 Prozent gemeldet. Das Unternehmen sendet Investoren damit ein klares Signal, dass der Handel auf Sport- und Wettmärkten ein aufstrebendes Segment ist, das mit den traditionellen Finanzmärkten durchaus konkurrieren kann.
Der Gewinn von STC für den Monat März lag um 123,9 Prozent über dem des Vormonats, wobei 61,6 Prozent aller durchgeführten Trades erfolgreich waren.
"Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen weit übertroffen", erklärte Richard Bishop, Communications Manager von STC.
"Wir haben zweifellos Trader, die im Hinblick auf das Analysieren von Daten und die Fähigkeit, uns eine renditestarke Position zu verschaffen, außergewöhnlich gut sind", betonte er.
"Unsere Ergebnisse sind jedoch nicht nur auf das Talent unserer Trader zurückzuführen. Sie sind auch ein Zeichen für unsere schwache Konkurrenz", so Bishop weiter.
"Wir verdienen Geld durch die Fehler Anderer ? wofür wir uns nicht entschuldigen. Wenn andere wetten und wir traden, so ist das ein einseitiges Spiel, bei dem wir stets einen Vorteil haben. Auf den traditionellen Finanzmärkten findet man solche Chancen nicht."
"Wir arbeiten in einem aufstrebenden Segment, das derzeit einen größeren Boom erlebt als der Bergbau. Einem Segment, das transparenter ist als der Aktienmarkt, verlässlicher als das Spekulieren mit Gold und Fremdwährungen und im Moment auch weltweit die profitabelste E-Commerce-Form ist", ergänzte Bishop.
Der Sports Trading Club, der als Gruppe privater Investoren in England geführt wird, räumte der breiten Öffentlichkeit kürzlich die Gelegenheit einer assoziierten Mitgliedschaft in Australien ein.
Im Dezember letzten Jahres gab das Unternehmen eine Partnerschaft über mehrere Millionen Pfund in Australien bekannt und folgte Großbritanniens größtem Buchmacher, William Hill, in den boomenden australischen Sportmarkt.
William Hill expandierte in den großen australischen Glücksspielmarkt, als es mit seinem Partner GVC Holdings einem Deal über 485 Mio. Pfund für Sportingbet zustimmte.
Zu den Gründen, weshalb man William Hill damals gefolgt sei, sagte der Business Manager des Sports Trading Club, Howard Robin, dass Australien einer der größten lizenzierten Wettspielmärkte der Welt ist.
"Der australische Markt ist sehr attraktiv. Die Wachstumsraten sind gut. Und es gibt enorme Möglichkeiten für Trades auf den australischen Sport", sagte Robin.
"Unsere Expansion nach Australien hat sich als richtig erwiesen. Wenn jemand am 1. Januar dieses Jahres 50.000 Dollar investiert hat, hat er daraus in nur drei Monaten 202.532 Dollar machen können", so Robin.
"Wir erzielen eine hohe Rendite bei geringem Risiko, weil wir zu keinem Zeitpunkt mit mehr als einem Prozent des Fonds in einen beliebigen Trade investieren."
STC ist kürzlich nach Südafrika und Südkorea expandiert und plant nun die Expansion in Europa und Asien.
Daneben verhandelt das Unternehmen derzeit mit einem Joint-Venture-Partner über ein Engagement im lukrativen Markt von Macao.
Kontaktinformation: Richard Bishop + 44 020 3059 7947 london@sportstradingclub.com <a href="http://www.sportstradingclub.com" title="www.sportstradingclub.com">www.sportstradingclub.com</a>
Kontaktinformation:
Richard Bishop
+ 44 020 3059 7947
london@sportstradingclub.com
<a href="http://www.sportstradingclub.com" title="www.sportstradingclub.com">www.sportstradingclub.com</a>
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

