Pressemitteilung von Kai Brommann

HDT-Seminar Gasabsorption in Chemie und Umwelttechnik am 17.-18. Juni 2013 in München


15.05.2013 / ID: 116891
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/7563972485) Das Haus der Technik bietet am 17.-18. Juni 2013 in München das Seminar Gasabsorption in Chemie und Umwelttechnik an.

Unter chemischer Absorption versteht man den Prozess der Aufnahme oder des Lösens eines Atoms in einer anderen Phase. Eine solche Absorption eines Stoffes durch einen anderen bezeichnet man als Vermischung ohne chemische Reaktion. Wenn man den Begriff Gasabsorption im Deutschen sucht, hat man Schwierigkeiten, vernünftige Treffer zu finden. Der Duden erklärt die Gasabsorption so: (bei gasgefüllten Elektronenröhren unvermeidliche) Absorption des Gases durch die Bestandteile des Röhrensystems. Diese Gasabsorption erfolgt entweder in einer Flüssigkeit oder in einem festen Stoff.
Das Haus der Technik bietet am 17.-18. Juni 2013 in München das Seminar Gasabsorption in Chemie und Umwelttechnik an.
Das Ziel des Seminars ist ein Wissens- und Erfahrungstransfer zur Auslegung und Maßstabsvergrößerung von Apparaten für den Stoff￿übergang zwischen Gasen und Flüssigkeiten, und zwar mit und ohne chemische Reaktion. Die Teilnehmer dieser Veranstaltung erwerben ein vertieftes Verständnis für die Kopplung von Stoff￿transport und chemischen Reaktionen und für das Zusammenspiel von Hydrodynamik und Reaktionskinetik. Sie lernen, die richtigen Fragen zu stellen, um für den konkreten Anwendungsfall den geeigneten Absorber auswählen zu können. Weiterhin erwerben die Seminarteilnehmer ein arbeitsfähiges Fachwissen, um Gas/Flüssig-Reaktoren auszulegen, im Maßstab zu vergrößern und deren Betriebsverhalten zu analysieren.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-367-3" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-367-3">http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-367-3</a>

Pressekontakt

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 18 03 251, Fax. 0201 18 03 269
E.Mail: k.brommann@hdt-essen.de
Internet: <a href="http://www.hdt-essen.de" title="www.hdt-essen.de">www.hdt-essen.de</a>
Gasabsorption

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen

Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Brommann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.223.607