Somentec Software AG auf der E-world energy & water 2013
21.05.2013 / ID: 117770
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/4400977001) 2013 wird für die Energieversorger in Deutschland nicht nur durch die turnusmäßigen Prozessanpassungen der Bundesnetzagentur viel Arbeit bringen. Mit dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA (Single Euro Payments Area), der am 1. Februar 2014 Realität wird und unwiderruflich das Ende der alten Datenträgeraustausch-Verfahren bedeutet, wartet auf sie eine zusätzliche Herausforderung. Die Somentec Software AG zeigt in Essen (Stand 3-226) u. a. Konzepte und Lösungen, die ein sicheres Umschiffen dieser Prozessmanagement-Klippen gewährleisten.
Für Energie- und Wasserversorger, die ihre Erlöse zum großen Teil per Lastschrift einsammeln, ist es von elementarer Bedeutung, die SEPA-Prozesse rechtzeitig zu implementieren, erinnert Somentec-Vorstand Olaf Polak. Wir haben vor kurzem gemeinsam mit einem SEPA-Spezialisten eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Für einige Teilnehmer war dies ein Aha-Erlebnis. In vielen Unternehmen wird immer noch unterschätzt, wie viel Aufwand es bedeutet, die Geschäftsprozesse regelkonform umzustellen. Auf der anderen Seite stehen insbesondere zum 1. Oktober 2013 größere Anpassungen in der Marktkommunikation bevor. Werden beide Aufgaben nicht zeitlich entkoppelt, werden die Projektressourcen sowohl in den EVU als auch bei den IT-Dienstleistern mehr als knapp. Die Somentec Software AG wird auf der E-world 2013 SEPA-konforme Prozesse im XAP.-System live präsentieren.
Die E-world energy & water ist für das Langener Softwarehaus der Auftakt zu einer Kommunikationsoffensive in 2013. Nur einen Monat später stellt die Somentec Software AG auf der CeBIT (5.-9. März 2013 in Hannover) aus, gefolgt vom XAP.-Anwendertreffen am 5. und 6. Juni 2013 in Wiesbaden. Abgerundet wird das Programm durch regelmäßige Schulungen und Workshops. Trotz Internet und Social Media der persönliche Dialog wird immer wichtiger angesichts der Komplexität der fachlichen Inhalte, die es mit Kunden und Interessenten zu kommunizieren gilt, begründet Polak den intensivierten Kundenkontakt.
Abrechnungssoftware Abrechnungsprozess Abwasserzweckverband Anlagenmanagement APERAK Arealnetzbetreiber Arealnetze Betriebskostenabrechnung Billing Biomasse Bundesnetzagentur Business-Intelligence Contracting CONTRL EDIFACT EEG Einspeiser
EtaMEDIA Energiekommunikation
Sandforther Straße 51 33803 Steinhagwen
Pressekontakt
http://www.etamedia.de
EtaMEDIA Energiekommunikation
Sandforther Straße 51 33803 Steinhagwen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

