XAP.heat passgenaues Werkzeug für die Abrechnung dezentral erzeugter Nahwärme aus Biomasse
21.05.2013 / ID: 117773
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/2503849362) Zu den 650 Ausstellern, die vom 13. bis 16. November 2012 in Hannover zur Fachmesse BioEnergy Decentral erwartet werden, zählt erstmals die Somentec Software AG aus Langen (Halle 22, Stand D16). Effiziente Technologien zur Erzeugung von Strom und Wärme sind eine Seite der Medaille, Software für das Management und die Vermarktung der Energie eine andere, begründet Vorstand Olaf Polak die Teilnahme. Wenn es darum geht, dezentral erzeugte Wärme zu vermarkten und abzurechnen, sind wir der ideale Partner. Die meist kleinen Unternehmen im Bereich Bioenergie erwarten markterfahrene IT-Partner und maßgeschneiderte Software. Mit XAP.heat bieten wir eine passgenaue Lösung, weil sie flexibel, bezahlbar und schnell installierbar ist.
Bis 2020 soll der Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch für Wärme auf 14 % erhöht werden, verlangt die Bundesregierung im Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Als besonders effektiver Beitrag zur Zielerreichung gilt der Aufbau lokaler Wärmenetze auf Basis von Biomasse. Mittlerweile gibt es vielerorts kommunale und gewerbliche Initiativen, Erzeugungsanlagen und Wärmeverteilnetze zu errichten und damit auf lokaler Ebene eine nachhaltig klimaschonende Wärmeversorgung zu realisieren. Seit der Energiewende erleben wir in diesem Markt eine enorme Dynamik, berichtet Polak. Die Zahl der Anfragen ist stark gestiegen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung erscheint uns die BioEnergy Decentral als ideale Plattform, den Dialog mit Kunden und Interessenten weiter zu intensivieren.
Die Somentec Software AG verfügt in der Wärmeabrechnung und im Contracting sowie in der Heizkostenabrechnung über langjährige Erfahrung. Zu den Anwendern von XAP.heat zählt beispielsweise die Bioenergie Taufkirchen GmbH & Co. KG. Das Unternehmen betreibt ein Heizkraftwerk, das mit Restholz und Holzhackschnitzeln aus der Region befeuert wird. In mehreren Gemeinden des südlichen Landkreises München werden über ein 32 km langes Fernwärmenetz rund 250 Kunden mit insgesamt 70 MW Anschlussleistung versorgt. XAP. unterstützt dabei nicht nur die komplexen Billing-Prozesse, sondern auch die Kundenbetreuung. Dank Statistikmodul stehen darüber hinaus belastbare Fakten für die kaufmännische Betriebsführung zur Verfügung.
Somentec Software AG
Die Somentec Software AG fokussiert sich als Software- und Beratungshaus auf die Unterstützung von Energie-, Wasser- und Wärmeversorger sowie Contracting-Unternehmen und Betreiber geschlossener Verteilernetze. Mit der Software XAP. steht den Kunden eine passgenaue Abrechnungslösung zur Verfügung, mit der sich Geschäftsprozesse hoch automatisiert steuern lassen. Darüber hinaus übernehmen die Somentec-Spezialisten umfassende operative Tätigkeiten in der Abrechnung, bei der Marktkommunikation, in der IT und im Datenmanagement. Die Services helfen den Kunden, das immer komplexer und anspruchsvoller werdende Tagesgeschäft gesetzeskonform zu bewältigen.
Hauptsitz der Somentec Software AG ist Langen bei Frankfurt am Main, eine Niederlassung befindet sich in Dresden. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt heute mehr als 60 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen neben zahlreichen kleinen und mittelgroßen kommunalen Versorgern namhafte Infrastrukturbetreiber wie Fraport, Steag Fernwärme, DB Energie und Messe München.
Biomasse Verbrauchsabrechnung Heikostenabrechnung Fernwärme Nahwärme Wärmeabrechnung Contracting Bioenergie ErneuerbareEnergien
Somentec Software AG
Heinrich-Hertz-Straße 26 63225 Langen
Pressekontakt
http://www.somentec.de
Somentec Software AG
Heinrich-Hertz-Straße 26 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beate Schwegler
04.08.2014 | Beate Schwegler
Stadtwerke Schwäbisch Hall und Somentec bieten neue Servicepakete für Netzbetreiber und Wärmeversorger
Stadtwerke Schwäbisch Hall und Somentec bieten neue Servicepakete für Netzbetreiber und Wärmeversorger
01.07.2014 | Beate Schwegler
20 Jahre Somentec Software starke IT-Lösungen für den sich rasant wandelnden Energiemarkt
20 Jahre Somentec Software starke IT-Lösungen für den sich rasant wandelnden Energiemarkt
04.06.2014 | Beate Schwegler
Süwag Wasser GmbH rechnet mit XAP.water ab
Süwag Wasser GmbH rechnet mit XAP.water ab
13.05.2014 | Beate Schwegler
Somentec auf dem BDEW-Kongress: Marktströmungen erkennen und Duftmarken setzen
Somentec auf dem BDEW-Kongress: Marktströmungen erkennen und Duftmarken setzen
09.04.2014 | Beate Schwegler
XAP.dynamic sorgt für Transparenz im Datendschungel
XAP.dynamic sorgt für Transparenz im Datendschungel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

