Lifta stellt Juroren der Spendenaktion vor
22.08.2013 / ID: 132611
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Köln, 22.8.2013. Prominente und Engagierte - das sind die Mitglieder der Jury für die Lifta-Spendenaktion (http://www.lifta.de/100.000) . Sie entscheiden darüber, wer den "Jubiläums-Lifta" erhält und welche sozialen Einrichtungen durch Geldspenden in Höhe von insgesamt 50.000 EUR unterstützt werden.
Die achtköpfige Jury der Lifta-Spendenaktion (http://www.lifta.de/100.000) besteht aus:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ursula Lehr, Vorsitzende der BAGSO, Bundesministerin a.D.
Karl-Josef Laumann, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag NRW, Minister a.D.
Renate Blum-Maurice, fachliche Leiterin des Kinderschutz-Zentrums Köln
Pfarrer Franz Meurer, Pfarrei St. Theodor und St. Elisabeth in Köln
Prof. Dr. med. Dietrich Baumgart, Kardiologe, Internist und Vorsorgemediziner
Nadin Hüdaverdi, Journalistin
Harald Seick, Geschäftsführer von Lifta
Heide Breimeier, ehemalige Leiterin der Lifta-Kundenevents
Mit Prof. Dr. Dr. Ursula Lehr und Karl-Josef Laumann konnte Lifta zwei Persönlichkeiten gewinnen, die sich in vielfältiger Form für soziale Belange verdient gemacht haben. Die vielfach ausgezeichnete und geehrte Psychologin Ursula Lehr gilt als "Gerontologin der ersten Stunde" und als die führende Wissenschaftlerin zur Altersforschung. Karl-Josef Laumann wird aufgrund seines Engagements auch das "soziale Gewissen der CDU" genannt.
Praktisches Engagement für die sozial Schwachen beweisen Renate Blum-Maurice und Pfarrer Franz Meurer. Während die Sozialwissenschaftlerin und Psychologin vor allem Familien und Kindern hilft, verdankt das Viertel rund um die Gemeinde dem "Don Camillo von Köln" genannten Pfarrer den Aufbau eines umfangreichen sozialen Netzwerks.
Der Vorsorgemediziner Prof. Dr. Dietrich Baumgart referiert zu präventivmedizinischen Themen und einer gesunden Lebensführung. Die Journalistin Nadin Hüdaverdi rückt durch ihre sozialen Reportagen und Berichte immer wieder auch das Schicksal von Benachteiligten ins Licht der Öffentlichkeit.
Die Firma Lifta ist in der Jury vertreten durch Harald Seick, der als Lifta Geschäftsführer die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortet und die Entwicklung von Lifta zum Marktführer für Treppenlifte in Deutschland maßgeblich gestaltet hat, sowie durch Heide Breimeier. Sie pflegte 20 Jahre lang als Leiterin der Kundenevents von Lifta intensiven Kontakt zu den Kunden, bevor sie im Sommer 2013 in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Weitere Informationen zu den Jury-Mitgliedern und zur Spendenaktion finden Sie auf der Aktionsseite zur Lifta-Spendenaktion (http://www.lifta.de/100.000) .
http://www.lifta.de
Lifta Treppenlifte
Horbeller Straße 33 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.lifta.de
Lifta Treppenlifte
Horbeller Straße 33 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Linda Hebbeler
24.04.2013 | Linda Hebbeler
Ausgezeichnete Servicequalität mit Tradition
Ausgezeichnete Servicequalität mit Tradition
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen
Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen
05.11.2025 | Lilia LB - Lebensberatung - Liebe & Rituale
Lilia LB: Über 35 Jahre Erfahrung in Liebesritualen und Energiearbeit - jetzt mit neuem, modernen Internetauftritt
Lilia LB: Über 35 Jahre Erfahrung in Liebesritualen und Energiearbeit - jetzt mit neuem, modernen Internetauftritt
05.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon 2K-WLAN-Micro-Einbaukamera DV-345.mini
Somikon 2K-WLAN-Micro-Einbaukamera DV-345.mini
04.11.2025 | FAVORITE Schloss-Gastronomie
FAVORITE Schloss-Gastronomie - Genuss im historischen Ambiente
FAVORITE Schloss-Gastronomie - Genuss im historischen Ambiente
04.11.2025 | Eventfrog
Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen
Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen

