Tropische Tiere im Märkischen Viertel Berlin
18.10.2013 / ID: 141525
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Welches ist das schwerste Insekt der Welt? Wie viele Beine hat ein Riesentausendfüßer? Was passiert bei einem Schlangenbiss? Im Märkischen Zentrum kann man all das herausfinden und noch vieles mehr. 14 Tage lang umgibt die Besucher beim Einkaufen mit der Ausstellung "Spirit of Nature" ein tropisches Ambiente. Über 200 tropische Tiere aus 50 verschiedenen Arten dürfen hier erkundet, bestaunt und teilweise sogar angefasst werden.
Gefährliche Tiere hautnah erleben
Die Ausstellung (http://www.maerkisches-zentrum.de/freizeitspass/events-aktionen/362-spirit-of-nature.html) zeigt eine Vielzahl von Spinnen, Insekten und Schlangen. Unter den Tieren befinden sich zahlreiche Arten von Vogelspinnen über Skorpione, Stab- und Gespenstschrecken, Riesentausendfüßer, Fauchschaben und Gottesanbeterinnen bis hin zu giftigen Schlangen. Sie alle können aus sicherer Distanz beobachtet werden, und manche Tiere können sich die Centerbesucher sogar auf die Hand setzen lassen.
Streichelstunde und Fotosession
Am Samstag den 26.10.2013 gibt es die Möglichkeit, sich kostenlos mit verschiedenen Tieren ablichten zu lassen. So können die Besucher der Ausstellung ihren Mut für Freunde und Verwandte auf einem Beweisfoto festhalten oder einfach eine schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen. Jeden Vormittag sind Kindergärten und Schulklassen darüber hinaus zu einer kostenfreien "Streichelstunde" eingeladen. Hierfür wird um Voranmeldung unter 0177-46 511 78 gebeten.
Schlangenmelker in Aktion
Markus Sahm, der Leiter der Ausstellung, ist gelernter Schlangenmelker und Spezialist für Tiergifte und deren Wirkungsweisen. Jeden Tag um 14 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr zeigt Sahm, was er kann und vermittelt den Centerbesuchern (http://www.maerkisches-zentrum.de/) spannende Fakten zum Thema Tiergifte und deren Folgen.
Wer also beim Einkaufsbummel noch etwas lernen oder seinen Mut unter Beweis stellen möchte, der kommt am besten in dieser Zeit in Berlin Reinickendorf vorbei!
Tropische Tiere Markus Sahm Märkisches Zentrum Märkisches Viertel Shoppingcenter Einkaufszentrum Berlin Reinickendorf Ausstellung Berlin Vogelspinnen Skorpione Schlangenmelker Spirit of Nature
http://www.maerkisches-zentrum.de
Centermanagement DTZ Zadelhoff Tie Leung GmbH
Senftenberger Ring 5 a 13439 Berlin - Reinickendorf
Pressekontakt
http://www.maerkisches-zentrum.de
Märkisches Zentrum Berlin
Senftenberger Ring 5 a 13439 Berlin - Reinickendorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carla Kubenz
12.05.2014 | Carla Kubenz
Kinderfest und verkaufsoffener Sonntag
Kinderfest und verkaufsoffener Sonntag
08.04.2014 | Carla Kubenz
Großstadt Freunde: Konzert in Berlin Reinickendorf
Großstadt Freunde: Konzert in Berlin Reinickendorf
21.03.2014 | Carla Kubenz
Mode, Models und Magie im Märkischen Zentrum
Mode, Models und Magie im Märkischen Zentrum
04.03.2014 | Carla Kubenz
Eindrucksvolle Modelle aus Papier in Berlin Reinickendorf
Eindrucksvolle Modelle aus Papier in Berlin Reinickendorf
17.07.2013 | Carla Kubenz
Ausstellung "Horoskopia" im Märkischen Zentrum Berlin
Ausstellung "Horoskopia" im Märkischen Zentrum Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.10.2025 | Sicherheitstechnik Marco Fuchs UG
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
06.10.2025 | Tier- und Freizeitpark Thüle GmbH
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
02.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
29.09.2025 | RELOGA GmbH
Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga
Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga
26.09.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Faszination Numismatik: BAYERISCHES MÜNZKONTOR® Erfahrungen über die Welt der Münzwissenschaft
Faszination Numismatik: BAYERISCHES MÜNZKONTOR® Erfahrungen über die Welt der Münzwissenschaft
