Winterfreude statt Handyfrust
13.11.2013 / ID: 145373
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Fast jeder will eins und bereits jeder Dritte hat eins: Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren, SMS senden und Surfen beliebt, sondern sie sind auch Computer, Spielekonsole, Kamera und MP3-Player. Das macht die handlichen Alleskönner zu Spitzenreitern auf Weihnachtswunschlisten.
Doch wer auch in der kalten Jahreszeit oder im Winterurlaub auf die Funktionstüchtigkeit seines Handys oder Smartphones zählen will, sollte seinen "Minicomputer" gut schützen. Schließlich ist die Winterzeit auch Erkältungszeit und werden Smartphones schutzlos Kälte und Schnee ausgesetzt, können
schwere Funktionsstörungen folgen.
Wie die geeignete "Kleidung" für Smartphones auf der Piste aussieht und worauf bei einem Smartphone-freundlichen Winterausflug zu achten ist, das verraten die Mobilfunkexperten von congstar.
1. Gut gestylt und temperatursicher verpackt
Die mobilen Endgeräte vertragen keine Minusgrade - Temperaturen bis 0°C sind ideal. Mit jedem Minusgrad verlieren Touchscreen und Akku an Leistung, bis sich das Gerät einfach abschaltet.
Deshalb: Die Minicomputer sind am besten in den Innentaschen aufgehoben und wenn sie mit einer wasserdichten Schutzhülle "passend gekleidet" sind, können sie auch mal hinaus in den Schnee.
2. Schnee meiden
So gerne wir Schlitten fahren und auch mal eine Bruchlandung in Kauf nehmen, so ungern tun es unsere Smartphones: Schmelzwasser im Gerät kann zu irreparablen Schäden führen. Trocknen auf der Heizung ist wegen der zu hohen Temperaturen tabu - vorsichtig Abtrocknen und Trocknen lassen bei Zimmertemperatur kann helfen; wenn möglich mit ausgebautem Akku.
3. Temperaturunterschied berücksichtigen
Die "mobilen Alleskönner" können Eines nicht: Plötzliche Temperaturschwankungen von eiskalt zu ofenwarm ausgleichen, ohne Kondenswasser im Inneren zu sammeln. Mit einer langsamen Temperaturanpassung lassen sich potenzielle Kurzschlüsse vermeiden.
4. "Schnee-Surfen" - lieber nur im Internet
Schmelzwasser und Kondenswasser können Mobiltelefonen schaden. Für den Fall, dass das Handy doch mal nass wird, gibt es von congstar die Handyversicherung*. Diese deckt in der Variante M die Reparaturkosten, bietet einen Austausch-Service und schützt in der Variante L auch bei Diebstahl und Fremdtelefonie.Weitere Informationen zur Handyversicherung gibt es unter http://www.congstar.de/handyversicherung.
5. Passenden Tarif wählen - ohne Kostenfalle
Damit der Auslandsurlaub mit dem Smartphone nicht zur Kostenfalle, sondern zum Schnee-Vergnügen wird, bietet congstar mit Travel & Surf für jede Länderzone jeweils eine Auslandsoption, die sogenannten "Day Passes"**, an. Die Aktivierung ist einfach, sicher und schnell: Wird im Ausland der Browser zur Datennutzung gestartet, erscheint automatisch das congstar Day Pass Angebot der entsprechenden Länderzone im Display.
Weitere Informationen über congstar unterwww.congstar.de. Wissenswertes rund um das Thema Smartphone & Sicherheit unterwww.congstar.de/infos/smartphone-sicherheit/.
http://www.congstar.de
congstar GmbH
Weinsbergstraße 70 50823 Köln
Pressekontakt
http://www.agentur-21.de
AGENTUR 21
Lindenstraße 82 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Pressekontakt Tanja Bail, Julie Ulrike Lanz
22.03.2013 | Pressekontakt Tanja Bail, Julie Ulrike Lanz
Smartphone-Sicherheit an öffentlichen Hotspots: Hot or not?
Smartphone-Sicherheit an öffentlichen Hotspots: Hot or not?
05.12.2012 | Pressekontakt Tanja Bail, Julie Ulrike Lanz
Checkliste für Smartphone-Nutzer
Checkliste für Smartphone-Nutzer
09.10.2012 | Pressekontakt Tanja Bail, Julie Ulrike Lanz
Auf Nummer sicher bei Diebstahl und Verlust
Auf Nummer sicher bei Diebstahl und Verlust
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?

