Die Geschichte des Seilspielgerätes
07.12.2013 / ID: 149082
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Herr Roland absolvierte nach der Hochschulreife zuerst eine Tischlerlehre wonach er anschließend von 1954 bis 1963 an der TH München, dem Illinois Institute of Technology in Chicago und an der TU Berlin Architektur studierte.
Nach seinem erfolgreichen Studiumsabschluss arbeitete er selbstständig in Berlin, wobei er sich in erster Linie mit Studien, Projekte und Dokumentationen über Hängehäuser und Raumnetze beschäftigte.
Ab dem Jahre 1970 beschäftigte sich Herr Roland immer intensiver mit der Entwicklung von Seilspielgeräten (http://www.tri-poli.de/spielgeraete/seilspielgeraete.html) in Form von Raumnetzen. Für die Entwicklung dieses Raumnetzkonstruktionsprinzip wurden mehrere Auszeichnungen im In- und Ausland erhalten. Vier Jahre später wurde das deutsche Unternehmen "Conrad Roland Spielbau" gegründet, die von 1974 bis 1985 Kletternetze für die Spielplätze kreierte und produzierte. Das heute immer noch produziernde Nachfolgeunternehmen COROCORD Raumnetz GmbH trägt gegenwärtig weiterhin die Anfangsbuchstaben seines Namens im Firmennamen.
Der Super-Viermast-Seilzirkus
Für die Bundesgartenschau in Düsseldorf im Jahre 1987 plante, gestaltete und erbaute Conrad Roland das bis heute noch größte öffentliche Seilspielgerät der Welt, den super-Viermast-Seilzirkus im Südpark Düsseldorf, der nach Renovierungsarbeiten im Jahr 2007 auch heute noch große und kleine Kinder von Nah und Fern anzieht.
Schwerpunktmäßig kreierte der Architekt Seilspielgeräte (http://www.tri-poli.de/spielgeraete/seilspielgeraete.html) für die öffentlichen Spielplätze. In seinen zahlreichen Publikationen Veröffentlichungen machte Conrad Roland bereits in den siebziger Jahren der Öffentlichkeit anschaulich die zahlreichen Anwendungsoptionen für Kletternetze (http://www.tri-poli.de/) bewusst, beispielsweise für Sonnenterrassen, Rankgitter, Ferienhäuser, Strandhaus und Gartenpavillons oder als Sitz- und Liegeflächen für die kleinen Abenteurer und Klettermaxe.
http://tri-poli.de
Tri-Poli oHG
Wiesenstr. 34 47800 Krefeld
Pressekontakt
http://deine-seo.de
Tri-Poli oHG
Wiesenstr. 34 47800 Krefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andre Winkmann
21.11.2013 | Andre Winkmann
Spielgeräte für Schulen und öffentliche Spielplätze
Spielgeräte für Schulen und öffentliche Spielplätze
18.10.2013 | Andre Winkmann
Seilspielgeräte der Spitzenklasse
Seilspielgeräte der Spitzenklasse
07.10.2013 | Andre Winkmann
Seilspielgeräte für die Spielanlage
Seilspielgeräte für die Spielanlage
27.09.2013 | Andre Winkmann
Kletternetze, Seilspielgeräte und mehr bei der Tri-Poli OHG
Kletternetze, Seilspielgeräte und mehr bei der Tri-Poli OHG
21.09.2013 | Andre Winkmann
Kletternetze als geeignete Spielanlage
Kletternetze als geeignete Spielanlage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Aqua Planet
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs

