Zauberei wird immer beliebter
23.05.2011 / ID: 14944
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Markt für Magie und Zauberei wird immer größer und populärer. Speziell für Firmen- und Freizeitevents werden Zauberer gerne gebucht, um ihre besten Tricks vorzuführen. Gerade auch aufgrund von Shows wie "The Next Uri Geller" ist das Interesse an Zauberei und Zauberkursen enorm angestiegen. Das Thema, das in den letzten Jahren in öffentlichen Medien eher ignoriert wurde, bekommt nun immer mehr Berichterstattung.
Doch wie wird man Zauberer? Die Antwort lautet: Viel Übung und natürlich Eingebung. Es gibt für Anfänger verschiedene Zauberkästen, mit denen man einfache Tricks lernen kann. Um wirklich ein Zauberprofi zu werden empfiehlt es sich allerdings einen richtigen Zauberkurs zu machen und von einem professionellen Magier die Tricks lernen.
http://www.zauberkurs.org
Zauberkurs
Oberfürberger Straße 42 90763 Fürth
Pressekontakt
http://www.zauberkurs.org
Manfred Robinds
Oberfürberger Straße 42 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

