Dänisches Hundegesetz vor dem Aus
18.12.2013 / ID: 150764
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Gegen das scharfe dänische Hundegesetz sind Tierschützer Sturm gelaufen. Zu Recht und mit Erfolg, wie DOGandTRAVEL, ein Mix aus Hundezeitschrift und Reisemagazin, in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Das auch bei unseren Nachbarn stark umstrittene Hundegesetz steht vor der Novellierung. DOGandTRAVEL hat die Entwicklungen in Dänemark recherchiert und dazu auch Statements von der dänischen Regierung eingeholt: Bis Mitte Oktober konnten Tierschutzvereine, Tourismusverbände und Interessengruppen ihre Vorschläge beim zuständigen Ministerium für Lebensmittel, Landwirtschaft und Fischerei in Dänemark einreichen. Die Phase der öffentlichen Anhörung ist inzwischen beendet. Das überarbeitete Gesetz befindet sich nun in der parlamentarischen Beratung und wird wohl in Kürze verabschiedet.
Klarere Verhältnisse und größere Rechtssicherheit werden vor allem erwartet, wenn es um den Schutz der Hunde bei Provokationen untereinander geht: So soll berücksichtigt werden, ob Hunde zubeißen, weil sie von anderen Hunden im Vorfeld provoziert worden sind, oder ob sie "von sich aus" aggressiv handeln. Kommt es zu Verletzungen, die auf Hundebisse zurückzuführen sind, bedeutet das jedoch nicht, dass der Hund automatisch von der Polizei getötet wird. Kleine Rangeleien unter Hunden sind normal und geschehen in der Regel ohne das Hinzuziehen der Polizei. Wird die Polizei involviert, kann diese entscheiden, ob es der zusätzlichen Einschätzung eines Tierarztes bedarf. Erst wenn dieser das Tier als grundsätzlich gefährlich einstuft, kann er das Tier einschläfern. Allerdings: Bisher ist kein Hund eines Touristen in Gewahrsam genommen und eingeschläfert worden. Auch wurde bisher kein einziger Hund eines Touristen aufgrund einer Beißerei gemeldet.
Im neuen Hundegesetz bleibt aller Voraussicht nach das Verbot der 13 Rassen bestehen, wonach das Halten, Züchten und Einführen von Hunden (und Mischlingshunden) dieser 13 Rassen verboten ist, weil die zuständigen Behörden diese Rassen als besonders gefährlich einstufen.
Im gleichen Heft präsentiert DOGandTRAVEL eine wunderschöne Reisereportage "Dänemarks Nordseeküste im Winter: Ferienhaus-Urlaub zur "falschen" Jahreszeit, nämlich im Winter.
http://www.dog-and-travel.com
http://www.DOG-and-TRAVEL.com
Medienmanagement Berlin GmbH
Maienstr. 5 10787 Berlin
Pressekontakt
http://www.DOG-and-TRAVEL.com
Medienmanagement Berlin GmbH
Maienstr. 5 10787 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Purz
26.03.2014 | Thomas Purz
Sommertrend 2014: Urlaub mit Hund
Sommertrend 2014: Urlaub mit Hund
11.09.2013 | Thomas Purz
Herbstausgabe des neuen Reisemagazins für Hundebesitzer DOGandTRAVEL erschienen
Herbstausgabe des neuen Reisemagazins für Hundebesitzer DOGandTRAVEL erschienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Ferienhausverwaltung AllerleiMeer
Auszeit an der Müritz: AllerleiMeer lädt ein zu Ferien zwischen Wald, Wasser und Wohlgefühl
Auszeit an der Müritz: AllerleiMeer lädt ein zu Ferien zwischen Wald, Wasser und Wohlgefühl
30.10.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Halloween: 5 Gruselfilme, für die lieben
Halloween: 5 Gruselfilme, für die lieben
30.10.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.10.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Numismatische Fachbegriffe vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR® erklärt: Das sollte jeder Münzsammler wissen
Numismatische Fachbegriffe vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR® erklärt: Das sollte jeder Münzsammler wissen
29.10.2025 | QUIZ ZONE
QUIZ ZONE - Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen
QUIZ ZONE - Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen

