Der Bullmastiff - eine alte englische Hunderasse
27.12.2013 / ID: 151348
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Bullmastiff (http://www.welchername.de/hunderassen/bullmastiff.html) ist sehr bekannt und dennoch eine recht junge Rasse. Der Hund entstand aus einer Kreuzung zwischen Old English Mastiff und Old English Bulldog. Er wurde ursprünglich als Schutzhund für Wildhüter gezüchtet. Im Jahr 1924 wurde der Bullmastiff als eigenständige Hunderasse anerkannt. Der Bullmastiff ist mit bis zu knapp 70 cm Stockmaß ein großer Hund. Der massige Hund kann 60 kg Körpergewicht und mehr erreichen. Sein Haar ist kurz, robust und glatt anliegend. Die Farbgebung ist vielfältig - gestromt, rehbraun oder rot, mit schwarzer Maske. Die Ohren sind v-förmig angeordnet, hoch angesetzt und zurückgefaltet.
Der Bullmastiff ist Wachhund, aber auch Familienhund
Auch heute noch ist der Bullmastiff (http://www.welchername.de/hunde/blog/der,bullmastiff,eine,alte,englische,hunderasse,427.html) ein Arbeitshund. Er wird aufgrund seiner guten Nase als Spürhund eingesetzt. Beliebt ist der Hund als Familienhund und Wachhund. In mehreren deutschen Bundesländern, Vorarlberg und in verschiedenen Schweizer Kantonen wird die Rasse als gefährlich gelistet. In Genf ist seine Haltung verboten. Hier sollte man sich vor der Anschaffung genau über Vorschriften und Konsequenzen informieren.
http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Neuigkeiten zur Kunstmesse Zürich
Neuigkeiten zur Kunstmesse Zürich
18.09.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst
Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst
17.09.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-400
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-400
16.09.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Dönges, Systemlieferant für Feuerwehr und Rettungswesen, baut seine Präsenz in Österreich aus
Dönges, Systemlieferant für Feuerwehr und Rettungswesen, baut seine Präsenz in Österreich aus
15.09.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Das Team vom Tierheimsponsoring erklärt: Warum tiergerechte Ernährung in Tierheimen so wichtig ist
Das Team vom Tierheimsponsoring erklärt: Warum tiergerechte Ernährung in Tierheimen so wichtig ist
