Austausch mit Indienexperten in der Koelnmesse
12.05.2014 / ID: 166343
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Indien entwickelt sich mehr und mehr zu einer wirtschaftlichen Großmacht. Doch wie in anderen Schwellenländer verlangsamt sich auch in Indien das Wirtschaftswachstum und bei einigen Unternehmen ist die Euphorie der vergangenen Jahre einer gewissen Ernüchterung gewichen. Zusätzlich werden in der größten Demokratie der Welt nach der Wahl die politischen Weichen neu gestellt. Was heißt das für deutsche Unternehmen in Indien? Und was müssen Firmen beachten, die über einen Markteintritt auf dem Subkontinent nachdenken? Gelegenheit dazu, diese Fragen sowie die veränderten Rahmenbedingungen im Austausch mit Indienexperten zu diskutieren und daraus Lösungsansätze für die eigene Geschäftstätigkeit zu entwickeln, bietet der sechste India Day am 3. Juni 2014 im Congress-Centrum Ost der Koelnmesse. (http://www.koelnmesse.de/de/home/index.php)
Die Veranstaltung ist Bestandteil der sechsten Indienwoche der Stadt Köln und richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die bereits in Indien aktiv sind oder über den Schritt auf den Subkontinent nachdenken. Veranstalter des sechsten India Day sind die Koelnmesse, die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, das Beratungsunternehmen Maier + Vidorno sowie die IHK Köln.
Im Rahmen des India Days nehmen Vertreter mittelständischer und großer Unternehmen in Vorträgen und Diskussionsrunden konkrete Fragestellungen rund um die Geschäftstätigkeit auf dem Subkontinent in den Blick. Dabei stehen aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklungen ebenso im Fokus wie typische Risiken im Indiengeschäft sowie praktische Tipps zur Gestaltung von Investitionen in Indien. Die Teilnehmer haben zudem die Gelegenheit, strategische Überlegungen und aktuelle Fragen zum Tagesgeschäft mit den Referenten und Veranstaltern in Einzelgesprächen sowie im abschließenden Get-Together zu erörtern.
Zum Start des India Days erwartet die Teilnehmer eine Einordnung eines besonders aktuellen Themas: Jürgen Osterhage, ARD-Korrespondent in Neu-Delhi, wirft in seiner Auftaktrede einen Blick auf Indien nach der Wahl und erläutert, was das Wahlergebnis, das für den 15. Mai erwartet wird, für das Engagement deutscher Unternehmen in Indien bedeutet.
Im weiteren Verlauf des Tages geben Indienexperten in drei Diskussionsrunden ihre Erfahrungen und Tipps weiter. So diskutieren Vertreter unter anderem von Meisinger & Hager, dem German Centre Delhi und der Koelnmesse über Möglichkeiten des Markteinstiegs in Indien. Die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Organisationsformen nehmen Referenten von FIEGE Logistik, der Maschinenfabrik Reinhausen sowie von der ENERCON GmbH in ihrem Streitgespräch "Joint-Venture vs. Tochtergesellschaft" genauer unter die Lupe.
Die Strategien der Hidden Champions in Bezug auf Produkte, Vertrieb und Organisation in Indien stehen im Mittelpunkt einer weiteren Diskussionsrunde mit Indienexperten unter anderem von der Ivoclar Vivadent AG, von Karcher Cleaning Systems und von der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter: http://www.indiaday.de (http://www.indiaday.de/)
http://www.koelnmesse.de
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1 50679 Köln
Pressekontakt
http://www.koelnmesse.de
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1 50679 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Aufderhelde Lena
06.06.2014 | Aufderhelde Lena
Rückblick: 6. International Summer University for Trade Fair Management (ISU) - Besuchermanagement im Wandel
Rückblick: 6. International Summer University for Trade Fair Management (ISU) - Besuchermanagement im Wandel
27.05.2014 | Aufderhelde Lena
6. International Summer University for Trade Fair Management (ISU) vom 4. bis 6. Juni 2014 in Köln / Nur noch wenige Restplätze / Internationale Top-S
6. International Summer University for Trade Fair Management (ISU) vom 4. bis 6. Juni 2014 in Köln / Nur noch wenige Restplätze / Internationale Top-S
12.05.2014 | Aufderhelde Lena
Role Play Convention 2014: zehntausende Rollenspielfans verwandeln Kölner Messegelände erneut in die größte Fantasy-Welt Europas
Role Play Convention 2014: zehntausende Rollenspielfans verwandeln Kölner Messegelände erneut in die größte Fantasy-Welt Europas
31.03.2014 | Aufderhelde Lena
Visitor (R)evolution - International Summer University für Messemanager
Visitor (R)evolution - International Summer University für Messemanager
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
