EDItion T Profiwerkzeug für die Erzeugung von EDIFACT-Testdaten
23.06.2014 / ID: 170366
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/3063696850) Mit der neuen Software EDItion T unterstützt die ArcMind Technologies GmbH Energieversorger bei der Erzeugung von Testdaten. Durch den Einsatz des Tools wird die regelmäßige Anpassung der EDIFACT-basierten Marktkommunikationsprozesse an einer entscheidenden Stelle spürbar vereinfacht.
Die von der Bundesnetzagentur jeweils zum 1. April und 1. Oktober verlangten Änderungen in der Marktkommunikation des Strom- und Gasmarktes verursachen immer wieder erheblichen Aufwand bei den Unternehmen. Der elektronische Datenaustausch (EDI) muss termingerecht an die neuen Vorgaben angepasst werden. Regelmäßig zur Herausforderung wird beispielsweise die Erstellung von Testdaten zu den verschiedenen Prozesstypen, insbesondere dann, wenn die gesetzlichen Vorgaben relativ kurzfristig umzusetzen sind. Aktuell existieren rund 25 EDIFACT-Formate für den Energiemarkt, was 130 Nachrichtentypen entspricht. Wer trotz Zeitdruck und zunehmender Komplexität zuverlässig spezifische Testdaten zum Formatwechsel erzeugen kann, ist klar im Vorteil. Genau das leistet EDItion T. Das neue Produkt der ArcMind Technologies GmbH stellt schnell und unkompliziert Testdaten in hoher Qualität zur Verfügung. Hohe Qualität bedeutet: stimmige Dateninhalte bei gleichzeitig inhaltlich hoher Variation der erzeugten Datendateien untereinander.
Der Anwender braucht im Formulareditor nur einen Prozesstypen, das entsprechende Nachrichtenformat und die Version zu wählen (z.B. GPKE, UTILMD, Version 5.1a, etc.), zu dem eine Testdatenvorgabe erstellt werden soll. Anhand der Datenvorgabe kann dann eine beliebige Anzahl an Testnachrichten generiert werden. Im nächsten Schritt werden Inhalte zu den entsprechenden EDIFACT-Feldern (beispielsweise Absender, MP-ID, Nachrichtennummer) je Feld ausgewählt. Dabei können auch spezifische Feldvorgaben bzw. Füllregeln zur unternehmensspezifischen Anpassung bestimmt werden, z.B. zufallsorientiert oder nach bestimmten Kriterien. Dies bedeutet, dass auch die Auswahlfelder individuell konfigurierbar sind. So kann der Kunde seine Testdaten immer wieder neu anpassen und so z.B. auch eigene Marktpartnerdaten eingeben.
Die EDItion T steht ab 1. August 2014 zur Verfügung. Zu den jeweiligen aktuellen Prozesstypversionen werden vordefinierte Testdaten-Templates mitgeliefert. Diese können als Vorlage für individuelle Testdatenprojekte verwendet werden.
Am 1. Juli 2014 veranstaltet ArcMind von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr ein kostenfreies Webinar, bei dem Interessierte die EDItion T näher kennenlernen können. Weitere Informationen : <a href="http://www.arcmind.com/events." title="www.arcmind.com/events.">www.arcmind.com/events.</a>
Arcmind EDIFACT Testdaten Marktkommunikation Bundesnetzagentur Strom Strommarkt Gasmarkt Datenaustausch Formatwechsel GPKE GeLi UTILMD Webinar
ArcMind Technologies GmbH
Am Handwerkerpark 5 45309 Essen
Pressekontakt
http://www.arcmind.com
ArcMind Technologies GmbH
Am Handwerkerpark 5 45309 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Bühlbecker
21.05.2013 | Sabine Bühlbecker
EDItion D macht fit für die Umsetzung der neuen EDIFACT-Formate
EDItion D macht fit für die Umsetzung der neuen EDIFACT-Formate
21.05.2013 | Sabine Bühlbecker
EDIFACT-Marktkommunikation ohne Fehler mit dem EdiEater
EDIFACT-Marktkommunikation ohne Fehler mit dem EdiEater
21.05.2013 | Sabine Bühlbecker
Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamts
Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

