Effizienter Gesundheits-Check? Vital Check-up bei Costasana!
20.05.2015 / ID: 195687
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mit dem Auto fahren wir regelmäßig zum TÜV, lassen zudem ein Mal pro Jahr in der Werkstatt eine Inspektion durchführen und alle Funktionen überprüfen. Was wir bei unserem fahrbaren Untersatz als selbstverständlich erachten, lassen viele Menschen ihrem eigenen Körper nicht zuteil werden - ein regelmäßiger Check unseres Gesundheitszustandes. Dabei kann dies so einfach ein: Vital Check-up in der Praxis Costasana (http://www.costasana-health.com/effizienter-gesundheits-check-vital-check-up-bei-costasana/). Die bildgebenden Diagnoseverfahren zeigen latente Störungen bevor eine Krankheit ausbricht. Die Untersuchung eignet sich besonders für Menschen, die beruflich stark eingebunden sind. Für den Vital Check müssen inklusive An- und Abreise nur drei Tage reserviert werden. Eine Zeit, die sinnvoller kaum angelegt werden kann.
Bildgebenden Diagnoseverfahren zeigen Störungen bevor eine Krankheit ausbricht
Herkömmliche Diagnoseverfahren beruhen auf dem Prinzip des Hineinschauens in den Körper mit Hilfe von Röntgen, Kernspin, CT oder Ultraschall. Das Grundprinzip dieser Diagnose ist seit vielen Jahrhunderten unverändert. Die technischen Möglichkeiten werden immer weiter verbessert und verfeinert. Und dennoch sind all diese Verfahren zur Prophylaxe nicht oder kaum geeignet, da nur sichtbare Veränderungen dargestellt werden können. Praktisch ausgedrückt: Erst wenn ein Tumor vorhanden ist, kann er erkannt werden. Für eine Therapie kann es bereits zu spät sein. Allenfalls kann der weitere Krankheitsverlauf auf Grundlage von Erfahrungen prognostiziert werden.
Zentrum für holistische Medizin (http://www.costasana-health.com/effizienter-gesundheits-check-vital-check-up-bei-costasana/) Costasana mit einzigartigen Diagnoseverfahren
Costasana ist ein ambulantes Institut, das sich auf holistische Diagnosen und Therapien spezialisiert hat. Die Diagnoseverfahren versetzen die Therapeuten in die Lage, Ursachen und Zusammenhänge von Erkrankungen zu erkennen. Dieselben Verfahren werden zur Kontrolle und zur Therapie eingesetzt. Die Ganzheitsmedizin, wie sie am Institut Costasana praktiziert wird, betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit. Das bedeutet insbesondere, dass sowohl biochemische als auch biophysikalische Regulationsvorgänge gleichwertig berücksichtigt werden müssen. Mithilfe bildgebender Verfahren wie der PLASMAPRINT-Diagnose werden diese Regulationsvorgänge erfasst und bewertet. Dadurch erhält der Therapeut Informationen, die Diagnose und Therapie wesentlich erleichtern und präziser machen. Zudem lassen sich gesundheitliche Risiken frühzeitig erkennen, lange bevor die entsprechenden Symptome auftreten. Das Verfahren wurde unter anderem in klinischen Studien der Universität Heidelberg bestätigt. Vor diesem Hintergrund ist die holistische Medizin immer auch eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Medizin.
Bildquelle: © JiSign - Fotolia
http://www.costasana-health.com
costasana moraira S.L.
C/Mar Tirreno 4 03724 Moraira-Teulada
Pressekontakt
http://www.costasana-health.com
costasana moraira S.L.
C/Mar Tirreno 4 03724 Moraira-Teulada
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Hanusch
05.04.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie? Für immer mehr Patienten erste Wahl!
Biologische Krebstherapie? Für immer mehr Patienten erste Wahl!
29.03.2016 | Stefan Hanusch
Der Menschen in seiner Umwelt: Biologische Krebstherapie
Der Menschen in seiner Umwelt: Biologische Krebstherapie
26.03.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie: Ganzheitliche Medizin für das Leben
Biologische Krebstherapie: Ganzheitliche Medizin für das Leben
22.03.2016 | Stefan Hanusch
Was tun nach der Diagnose Krebs?
Was tun nach der Diagnose Krebs?
15.03.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie ergänzt die Schulmedizin
Biologische Krebstherapie ergänzt die Schulmedizin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

