Nachhaltig heilen mit biologischer Therapie
10.08.2015 / ID: 202341
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Bei chronischen Erkrankungen kommt es auch auf den Blickwinkel an, mit dem das Leiden betrachtet wird, davon geht die biologische Therapie bzw. biologische Krebstherapie (http://www.costasana-health.com/nachhaltig-heilen-mit-biologischer-therapie/) und die Diagnosemethode von Costasana aus. Während die Schulmedizin sich auf die Krankheitssymptome und ihre Bekämpfung fokussiert, verfolgt die biologische Therapie (http://www.costasana-health.com/kategorie/blog/biologische-therapie-biologische-krebstherapie/) in der Costasana Praxis einen anderen Weg: Hier ist der Ansatz holistisch, das heißt der Mensch mit seiner Erkrankung wird ganzheitlich betrachtet, sein komplettes Umfeld, seine Lebensweise, sprich das System, in dem er sich befindet, analysiert. Zielgerichtet werden die Ursachen identifiziert, die zum krankheitsbedingten Ungleichgewicht geführt haben.
Im Mittelpunkt der biologischen Therapie und Krebstherapie: Mensch, Leben, Umfeld
Die Therapeuten in der Costasana Praxis (http://www.costasana-health.com/willkommen-bei-costasana/) gehen ganz individuell von der jeweiligen Persönlichkeit ihrer Patienten aus. Sie fragen: Welcher Typ Mensch ist mein Gegenüber, welche Physiologie bringt er mit und wie sieht sein privates, berufliches und soziales Umfeld aus? Dazu kommen alternativmedizinische und zugleich wissenschaftlich anerkannt wirksame Diagnoseverfahren zum Einsatz. Im Mittelpunkt dabei: Die bioregulatorischen Funktionen, die in der Praxis mit proprietären Technologien objektiv geprüft werden. Während die Schulmedizin sich ausschließlich auf bio-chemische Prozesse konzentriert, stellt die Costasana Therapie und Behandlung auch die bio-physikalischen Prozesse in den Mittelpunkt. Die diagnostischen Verfahren Plasmaprint und DFX helfen den Gesundheitsspezialisten von Costasana dabei, Therapieerfolge und -fortschritte zu visualisieren. So ist es jederzeit möglich, die Behandlung evaluierend zu begleiten und gegebenenfalls zu optimieren.
Welche Patienten kommen für eine biologische Therapie in Frage?
Das Behandlungskonzept von Costasana richtet sich vor allem an Patienten mit chronischem Krankheitsbild oder an Personen, die sich vorbeugend und zur Stabilisierung ihrer Gesundheit behandeln lassen möchten. Patienten mit onkologischen Befunden und Gefäßkrankheiten, mit chronischen Erkrankungen, Allergien, rheumatischen Erkrankungen, Multipler Sklerose, Morbus Crohn oder Asthma kommen für eine biologische Therapie in Frage. Erfolgreich behandeln die Gesundheitsexperten auf allen Feldern der krankheitsspezifischen Prophylaxe oder stabilisieren Patienten nach anstrengenden schulmedizinischen Behandlungen oder Operationen. Nachweisliche Behandlungserfolge hat Costasana auch im Bereich einer schnelleren Erholung nach problematisch verlaufenen Behandlungen, zum Beispiel bei langsamer Wundheilung. Erfolgreich unterstützen die Therapeuten bei der Rekonvaleszenz in Aufbauphasen nach Sportverletzungen.
Bildquelle: © ryszard filipowicz - Fotolia
http://www.costasana-health.com
costasana moraira S.L.
C/Mar Tirreno 4 03724 Moraira-Teulada
Pressekontakt
http://www.costasana-health.com
costasana moraira S.L.
C/Mar Tirreno 4 03724 Moraira-Teulada
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Hanusch
05.04.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie? Für immer mehr Patienten erste Wahl!
Biologische Krebstherapie? Für immer mehr Patienten erste Wahl!
29.03.2016 | Stefan Hanusch
Der Menschen in seiner Umwelt: Biologische Krebstherapie
Der Menschen in seiner Umwelt: Biologische Krebstherapie
26.03.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie: Ganzheitliche Medizin für das Leben
Biologische Krebstherapie: Ganzheitliche Medizin für das Leben
22.03.2016 | Stefan Hanusch
Was tun nach der Diagnose Krebs?
Was tun nach der Diagnose Krebs?
15.03.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie ergänzt die Schulmedizin
Biologische Krebstherapie ergänzt die Schulmedizin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

