Wie erkenne ich Grauen Star? Augenarzt in Troisdorf informiert
15.08.2015 / ID: 202744
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Irgendwann im Alter sind wir alle von ihm betroffen. Der Graue Star, medizinisch Katarakt genannt, ist eine Alterserscheinung, die schleichend daher kommt. Mit zunehmendem Alter verliert die Augenlinse an Elastizität und wird zunehmend trübe. Meist macht sich das Augenleiden ab dem 60 Lebensjahr bemerkbar. Ab dem 70. und 80. Lebensjahr ist das Sehvermögen dann meist deutlich eingeschränkt. Aber auch junge Menschen können vom Grauen Star (http://www.augenarzt-troisdorf.de/blog/wie-erkenne-ich-grauen-star-augenarzt-in-troisdorf-informiert/) betroffen sein. Dann etwa, wenn Stoffwechselerkrankungen, ein Unfall oder die Einnahme bestimmter Medikamente die Entstehung eines Grauen Stars begünstigen. In seltenen Fällen kann der Graue Star sogar angeboren sein. Unbehandelt führt der Graue Start (Katarakt) zur Erblindung, Für die Augenärzte in Troisdorf (http://www.augenarzt-troisdorf.de/blog/category/grauer-star-katarakt/) Dr. med. Ulrich Engelskirchen und Dr. med. Stephan Dunker gilt: Frühe Diagnose ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie des Grauen Stars.
Augenarzt Troisdorf über Grauer Star Therapie: Frühe Diagnose hilft
Umso wichtiger ist es, die Anzeichen, die auf einen Grauen Star verweisen können, ernst zu nehmen. Insbesondere weisen drei Warnzeichen frühzeitig auf den Grauen Star (Katarakt) hin:
- Lichtempfindlichkeit,
- Blendempfindlichkeit,
- nachlassende Sehstärke.
Hinzu kommen daraus resultierende Symptome wie ein Nachlassen der Farbintensität oder auch kontrastarmes Sehen. Besonders häufig macht sich beim Grauen Star eine Verschlechterung der Kurzsichtigkeit bemerkbar. Oft werden beim Augenarzt in Troisdorf dann Sehhilfen nachgefragt, um wieder besser sehen zu können. Doch die bringen im konkreten Fall einer vorliegenden Katarakt nichts.
Augenarzt Troisdorf: Bei verstärkter Kurzsichtigkeit kann Grauer Star Ursache sein
Ein fortgeschrittener Grauer Star ist deutlich zu erkennen an der auffälligen Eintrübung der Augenlinse. Dann jedoch ist die Sehstärke schon deutlich herabgesetzt, eine Operation ist dringend geboten, um weitere Schädigungen zu verhindern. An einer Operation am Grauen Star (http://augenarzt-troisdorf.de/index.html) führt kein Weg vorbei. Medikamente stehen nicht zur Verfügung. Die schmerzfreie Operation dauert nur wenige Minuten. Der Eingriff hat den Vorteil, dass auch weitere Fehlsichtigkeiten behoben werden können. Im Idealfall kann der Patient nach dem Eingriff so gut in Nah und Fern sehen wie in jungen Jahren. Gerne informieren die Troisdorfer Augenärzte Dr. med. Ulrich Engelskirchen und Dr. med. Stephan Dunker über die Möglichkeiten im Zusammenhang mit einer Katarakt Operation.
Bildquelle: © Zerbor - Fotolia
http://augenarzt-troisdorf.de
Augenärztliche Gemeinschaftspraxis Troisdorf
Kerpstr. 11 53844 Troisdorf
Pressekontakt
http://augenarzt-troisdorf.de
Augenärztliche Gemeinschaftspraxis Troisdorf
Kerpstr. 11 53844 Troisdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Ulrich Engelskirchen
23.08.2015 | Dr. med. Ulrich Engelskirchen
Augenarzt Troisdorf: Erste Adresse bei Makuladegeneration
Augenarzt Troisdorf: Erste Adresse bei Makuladegeneration
20.08.2015 | Dr. med. Ulrich Engelskirchen
Lidstraffung bei Ihrem Augenarzt in Troisdorf
Lidstraffung bei Ihrem Augenarzt in Troisdorf
16.08.2015 | Dr. med. Ulrich Engelskirchen
Kleiner Eingriff, große Wirkung: Lidkorrektur in Troisdorf
Kleiner Eingriff, große Wirkung: Lidkorrektur in Troisdorf
12.08.2015 | Dr. med. Ulrich Engelskirchen
Troisdorf: Augenarzt informiert über die Grauer Star Operation
Troisdorf: Augenarzt informiert über die Grauer Star Operation
10.08.2015 | Dr. med. Ulrich Engelskirchen
Augenarzt Troisdorf informiert: Was tun beim Grauen Star?
Augenarzt Troisdorf informiert: Was tun beim Grauen Star?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-400
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-400
16.09.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Dönges, Systemlieferant für Feuerwehr und Rettungswesen, baut seine Präsenz in Österreich aus
Dönges, Systemlieferant für Feuerwehr und Rettungswesen, baut seine Präsenz in Österreich aus
15.09.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Das Team vom Tierheimsponsoring erklärt: Warum tiergerechte Ernährung in Tierheimen so wichtig ist
Das Team vom Tierheimsponsoring erklärt: Warum tiergerechte Ernährung in Tierheimen so wichtig ist
15.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Karaoke in Frankfurt
Karaoke in Frankfurt
15.09.2025 | Cigar & Spirits Consultant
Whisky & Tobacco Days 2025
Whisky & Tobacco Days 2025
