Biologische Therapie bei Verdacht oder Diagnose Krebs
23.08.2015 / ID: 203261
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wird Krebs diagnostiziert, greift die klassische Medizin in der Regel auf operative Maßnahmen, Bestrahlungen, Chemotherapie oder Interferone zurück. Operative Eingriffe, um das Verhältnis von Krebszellen zu Immunzellen zu verbessern, kann - falls medizinisch durchführbar - sinnvoll sein. Chemotherapie und Bestrahlung werden jedoch (oft) von zu vielen Nebenwirkungen begleitet, vergleichend zu ihrem medizinischen Nutzen. Der Einsatz von Interferonen ist zu recht sehr umstritten.
Die Naturheilkunde jedoch bietet zahlreiche bewährte Möglichkeiten zur Therapie von Krebs (http://www.costasana-health.com/biologische-therapie-bei-verdacht-oder-diagnose-krebs/). Während bei der klassischen Medizin nur die Krankheit im Vordergrund der Therapie steht, bezieht die biologische Krebstherapie (http://www.costasana-health.com/kategorie/blog/biologische-therapie-biologische-krebstherapie/) auch den Menschen und sein Umfeld mit ein. Zunächst aber geht es darum, den Patienten in einer schwierigen persönlichen Situation zu stützen und seine psychische Verfassung zu verbessern, was eine entscheidende Rolle für das Krankheitsgeschehen und den Genesungsverlauf hat. Die Naturheilkunde bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Behandlung von Krebs. Beispielsweise die Ernährungstherapie, dann die orthomolekulare Therapie, die Phytotherapie, die Therapie mit Eigenhämolysaten, die Homöopathie, Ausleitungsmaßnahmen, Sauerstofftherapie, HET, Techniken der Entspannung oder bioenergetische Therapiemethoden. Am Institut Costasana (http://www.costasana-health.com) informieren erfahrene Therapeuten gerne über die therapeutischen Möglichkeiten.
Naturheilkunde bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Behandlung von Krebs
Ziel der biologischen Krebstherapie ist es, gesunde Zellen zu stärken und in die Lage zu versetzen, Krebszellen zu vernichten und abzubauen. Die klassische Medizin hingegen verfolgt das Ziel, Krebszellen mittels Zellgifte oder Bestrahlung zu vernichten. Die Methoden der klassischen Medizin haben selbstverständlich auch Auswirkung auf gesunde Zellen. Patienten, die eine Chemotherapie oder Radiotherapie über sich ergehen lassen, müssen teils erhebliche Nebenwirkungen in Kauf nehmen. Der gesamte Organismus kann durch diese Therapieformen stark geschwächt werden. Spätere Rezidive sind durch vorangegangene Chemotherapien oft sogar resistenter gegen nachfolgende Behandlungen.
Biologische Therapie an der Costasana Klinik in Anlehnung an das Meridiansystem
Mit u.a. dem Wissen der jahrtausendealten traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat der deutsche Biophysiker und Naturwissenschaftler Dr. Ludwig Knapp die Plasmaprint Methode entwickelt, mit der körpereigene Abstrahlungen analysiert und für die Diagnose eingesetzt werden. Das Plasmaprint Verfahren liefert diagnostisch hoch aussagefähige Bilder, die über Abläufe im Metabolismus Auskunft geben. Die Messung erfolgt an den Fingerkuppen, da sich hier auf kleinstem Raum eine sehr hohe Anzahl von Nerven mit efferenten (aufnehmenden) und afferenten (abgehenden) Fasern befinden. Versorgt werden die Fingerkuppen über ein komplexes Kapillarsystem, Drüsen exponieren Schweiss und Gase.
Bildquelle: Tom-Hanisch - Fotolia
http://www.costasana-health.com
costasana moraira S.L.
C/Mar Tirreno 4 03724 Moraira-Teulada
Pressekontakt
http://www.costasana-health.com
costasana moraira S.L.
C/Mar Tirreno 4 03724 Moraira-Teulada
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Hanusch
05.04.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie? Für immer mehr Patienten erste Wahl!
Biologische Krebstherapie? Für immer mehr Patienten erste Wahl!
29.03.2016 | Stefan Hanusch
Der Menschen in seiner Umwelt: Biologische Krebstherapie
Der Menschen in seiner Umwelt: Biologische Krebstherapie
26.03.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie: Ganzheitliche Medizin für das Leben
Biologische Krebstherapie: Ganzheitliche Medizin für das Leben
22.03.2016 | Stefan Hanusch
Was tun nach der Diagnose Krebs?
Was tun nach der Diagnose Krebs?
15.03.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie ergänzt die Schulmedizin
Biologische Krebstherapie ergänzt die Schulmedizin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

