Erfolg für Deutschland bei der Pyronale 2015
07.09.2015 / ID: 204424
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Berlin, 6. September 2015 - "Wie schön Du bist", wird sich Michael Kandler, Gründer des Berliner Unternehmens Potsdamer Feuerwerk (http://www.firework.de) gedacht haben, als er den Bronze-Pokal in den Händen hielt. Auf der 10. Pyronale, das World-Championat der Feuerwerker in Berlin, errang sein Unternehmen im 25. Firmenjahr sowohl den Publikumstagessieg als auch den 3. Platz der Gesamtbewertung.
Jedes Jahr kommen die besten Pyrotechniker der Welt nach Berlin, um für zwei Tage auf dem Maifeld am Olympiastadion vor etwa 60.000 Zuschauern den Nachthimmel mit ihren Kunstwerken zu illuminieren. Bereits am ersten Tag des Wettbewerbs hatte sich das Hauptstadt-Team gegen seine Konkurrenten aus Spanien und England durchsetzen können und den Tagessieg errungen. Am 2. Tag kämpften die slowakische Mannschaft, Finnland und das Team aus Mexiko am Samstag um den begehrten Titel.
"Das ist das schönste Geburtstagsgeschenk, das wir uns selber machen konnten", sagt Michael Kandler. "Unser Team, angeführt von unserem Show-Designer Thomas Schenkluhn, hat auf dieser hochkarätigen Veranstaltung zeigen können, dass wir zu den besten der Welt gehören." Volle Unterstützung gab es nicht nur vom Vater Manfred Kandler, auch Sohn Nicolas, der erst in diesem Jahr seinen Feuerwerkerschein gemacht hatte, und Sebastian unterstützen das Team.
Die 6 Monate intensive Vorbereitung haben sich gelohnt. Die Zuschauer bewunderten ein Feuerwerk der Superlative: 10 Pyrotechniker. 1.000 Bomben. 6.000 Zündpunkte. 20.000m Zündkabel. Rund 300 unterschiedliche Abschusspositionen. Mehr als 9 Tonnen Feuerwerkseffekte.
Das Highlight des Wettbewerbsauftritts der Potsdamer Feuerwerker (http://www.firework.de) war die Kür: eine Pyro-Show von zehn Minuten Dauer zu Musik unter dem Thema "My Country". Hier hatten die Berliner Songs bekannter deutscher Interpreten wie Farin Urlaub Racing Team, Sarah Connor, mit Ihrem aktuellen Hit "Wie schön Du bist", Jan Delay und Nena ausgewählt. Eine rasante Reise von Berlin nach Hamburg und wieder zurück. Das Finale wurde zur Musik einer der großen Söhne der Stadt Berlin geschossen, Harald Juhnke. Sowohl die Publikumsjury am Freitag als auch die Fach- und die Kreativjury unter dem Vorsitz von Scorpions-Gründer Rudolf Schenker, waren begeistert.
"Wir haben extra für die Pyronale besondere Effekte in Deutschland, Italien, Spanien und Portugal fertigen lassen, die es so bisher noch nie am Himmel zu sehen gab", sagt Michael Kandler. Die Mühe und intensive Vorbereitungszeit haben sich gelohnt. Der Pyronale-Pokal gilt in der internationalen Pyrotechnikerszene als wichtige Referenz.
http://www.firework.de
Potsdamer Feuerwerk GmbH
Rigistr. 8 12277 Berin
Pressekontakt
http://www.firework.de
Potsdamer Feuerwerk GmbH
Rigistr. 8 12277 Berin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Björn Wilhelm
23.05.2018 | Björn Wilhelm
Potsdamer Feuerwerk vertritt Deutschland bei der Pyronale 2018
Potsdamer Feuerwerk vertritt Deutschland bei der Pyronale 2018
14.08.2017 | Björn Wilhelm
Das Staunen kehrt zurück: Klassik und Kunst trifft auf faszinierende Feuerwerkskunst
Das Staunen kehrt zurück: Klassik und Kunst trifft auf faszinierende Feuerwerkskunst
05.09.2016 | Björn Wilhelm
Spektakuläres Feuerwerk und Lasershow, das Highlight des Brandenburg-Tages 2016 auf der Rennbahn Hoppegarten
Spektakuläres Feuerwerk und Lasershow, das Highlight des Brandenburg-Tages 2016 auf der Rennbahn Hoppegarten
31.08.2016 | Björn Wilhelm
"Ferne Klänge laden ein in ferne Länder und ferne Zeiten" -klassische Musik mit spektakulärem Feuerwerk
"Ferne Klänge laden ein in ferne Länder und ferne Zeiten" -klassische Musik mit spektakulärem Feuerwerk
22.08.2016 | Björn Wilhelm
Klassische Musik meets Feuerwerk: Der Britzer Garten lädt ein
Klassische Musik meets Feuerwerk: Der Britzer Garten lädt ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

