Pressemitteilung von Tino Werner

Mit allen Sinnen entdecken


21.10.2015 / ID: 208297
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Zielstrebig folgt der Roboter mit den großen Augen dem Lichtkegel der Taschenlampe, vor dem Hindernis stoppt tibo. Dazu braucht es keine komplexe Programmierung am PC, denn der neue Roboterbausatz verarbeitet die Sinneseindrücke direkt in Fahrbefehle. Ein patentierter Sensorverbund lässt ihn dabei besonders sensibel auf seine Umwelt reagieren. VARIOBOT tibo ist der erste variabel steuerbare analoge Roboterbausatz.

Er eröffnet Kindern ab zehn Jahren und allen Junggebliebenen einen bislang unbekannten und zugleich sehr spielerischen Zugang zur faszinierenden Welt der Elektronik und der Fahrroboter. Dies bestätigen auch Pädagogen und Spielzeugexperten, die tibo die Auszeichnung "spiel gut" verliehen haben. Renommierte Forschungs- und Lehreinrichtungen wie das Karlsruher Institut für Technologie setzen den Roboterbausatz in MINT-Kollegs ein. Konfektioniert werden die Roboterbausätze in Deutschland von Menschen mit Handicap.

Der Roboter weicht Hindernissen aus, folgt Linien, Gegenständen oder Handbewegungen und interagiert mit anderen Robotern. Wie der Mensch verfügt auch tibo über eine relative Helligkeitswahrnehmung, um sich an die Umgebungsbedingungen anzupassen. Damit kann er das Verhalten von einfachen Lebewesen ohne aufwendige Programmierung nachahmen. Möglich macht das eine bislang einzigartige und patentierte Kombination von Sensoren.

Das Gehirn von tibo besteht aus Operationsverstärkern und benötigt keinen Mikrocontroller. Die Verstärker steuern direkt die beiden Antriebsmotoren und können über zahlreiche Steckplätze variabel und vielfältig mit Widerständen, Kondensatoren oder Dioden beschaltet werden.

Die Anleitung beschreibt detailliert und sehr anschaulich mit Abbildungen im Maßstab 1:1 den Aufbau des Roboterbausatzes. Die Experimentieranleitung erklärt die Funktionsweise von drei Grundschaltungen und beinhaltet Aufgaben für weitere Experimente.

VARIOBOT tibo: 150 Bauteile, Bauanleitung, Experimentieranleitung, Sortierbox, ab 10 Jahren, UVP 89,95 Euro (119,95 Euro mit bestückter Platine)

Die Pressemitteilung sowie die hochauflösenden Bilddateien stehen unter http://www.variobot.com/downloads zur Verfügung.

Bildunterschrift:
Wie der Mensch verfügt auch tibo über eine relative Helligkeitswahrnehmung, um sich an die Umgebungsbedingungen anzupassen. Damit kann er das Verhalten von einfachen Lebewesen ohne aufwendige Programmierung nachahmen.
VARIOBOT tibo

http://www.variobot.com
VARIOBOT
Mannheimer Straße 6 76344 Leopoldshafen

Pressekontakt
http://www.variobot.com
VARIOBOT
Mannheimer Straße 6 76344 Leopoldshafen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tino Werner
27.09.2016 | Tino Werner
Sonnenanbeter mit Sensoraugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.768
PM aufgerufen: 73.071.352