Biologische Therapie bei chronischem Morbus Crohn
29.10.2015 / ID: 208992
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mit biologischer Therapie (http://www.costasana-health.com/biologische-therapie-bei-chronischem-morbus-chron/) lässt sich die Lebensqualität von Patienten mit der chronischen Krankheit Morbus Crohn nachhaltig verbessern. Das ist die Überzeugung der Gesundheitsexperten der Costasana Privatklinik in Alicante / Spanien. Die Klinik setzt einen Fokus auf die komplementärmedizinische Behandlung chronischer Erkrankungen. Ihre Methoden sind vor allem deshalb nachhaltig effektiv, weil die Wirksamkeit der modernen proprietären diagnostischen und therapeutischen Instrumente der Klinik im Rahmen klinischer Studien nachgewiesen wurde. In der Costasana Klinik werden Behandlungserfolge bei chronisch verlaufendem Morbus Crohn (http://www.costasana-health.com/kategorie/blog/biologische-therapie-biologische-krebstherapie/) erkannt und therapeutische Maßnahmen nachprüfbar und messbar mithilfe der patentierten Plasmaprintmethode abgebildet. Zudem lassen sich Rückschlüsse auf das individuelle Risiko ziehen, an Morbus Crohn zu erkranken.
Biologische Therapie von Costasana zielt auf mehr Lebensqualität bei chronischem Morbus Crohn
Bei Morbus Crohn handelt es sich um eine Autoimmunkrankheit, bei der es zu einer chronischen Entzündung im Darm und im Verdauungstrakt kommt. Meist sind davon die tieferen Schichten der Darmwand betroffen. Mediziner gehen davon aus, dass eine genetische Veranlagung bei der Krankheit eine Rolle spielt, jedoch auch Umwelteinflüsse. Psychische Belastungen wirken sich oftmals ungünstig auf den Verlauf aus. Patienten leiden unter Durchfall, Bauchschmerzen und ungewollten Gewichtsverlust. Die biologische Therapie in der Costasana Klinik (http://www.costasana-health.com/willkommen-bei-costasana/) setzt vor allem bei der Behandlung der chronischen Entzündung an. Mithilfe von alternativmedizinischen Ansätzen wie Homöopathie oder Bachblütentherapie soll die Lebensqualität der Morbus Crohn Patienten gesteigert werden. Behandlungserfolge können dabei exakt überprüft und die Therapie zielgerichtet angepasst werden.
Chronische Krankheiten wie Morbus Crohn lassen sich mit biologischer Therapie nachhaltig behandeln
Das Leben von Patienten mit Morbus Crohn ist durch eine ständige Medikamenteneinnahme stark beeinträchtig - mit allen unangenehmen Nebenwirkungen. Cortison und Entzündungshemmer kommen bei akuten Krankheitsschüben zum Einsatz. Durch gezielte Ernährungsumstellung und alternativmedizinische Behandlung mit biologischer Therapie kann die Gabe dieser Medikamente eingeschränkt oder abgesetzt werden, wissen die Gesundheitsexperten von Costasana. Durch die Visualisierung körpereigener Abstrahlungen mit dem Plasmaprintverfahren erkennen sie genau wie eine individuelle komplementärmedizinische Behandlung von Morbus Crohn verlaufen muss, um nachhaltig den Alltag mit der Krankheit zu erleichtern. Ziel dabei ist es, die chronischen Entzündungsprozesse im Darm sanft und minimalinvasiv einzudämmen.
Bildquelle: © stockWERK - Fotolia
http://www.costasana-health.com
costasana moraira S.L.
C/Mar Tirreno 4 03724 Moraira-Teulada
Pressekontakt
http://www.costasana-health.com
costasana moraira S.L.
C/Mar Tirreno 4 03724 Moraira-Teulada
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Hanusch
05.04.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie? Für immer mehr Patienten erste Wahl!
Biologische Krebstherapie? Für immer mehr Patienten erste Wahl!
29.03.2016 | Stefan Hanusch
Der Menschen in seiner Umwelt: Biologische Krebstherapie
Der Menschen in seiner Umwelt: Biologische Krebstherapie
26.03.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie: Ganzheitliche Medizin für das Leben
Biologische Krebstherapie: Ganzheitliche Medizin für das Leben
22.03.2016 | Stefan Hanusch
Was tun nach der Diagnose Krebs?
Was tun nach der Diagnose Krebs?
15.03.2016 | Stefan Hanusch
Biologische Krebstherapie ergänzt die Schulmedizin
Biologische Krebstherapie ergänzt die Schulmedizin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

