Miriam Mack neue Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes
26.11.2015 / ID: 211607
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Miriam Mack vom Europa-Park in Rust bei Freiburg engagiert sich zukünftig als Botschafterin für das Deutsche Kinderhilfswerk. Die 33-Jährige möchte sich dabei vor allem für die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen und gegen Kinderarmut in Deutschland stark machen. Miriam Mack startet ihr Engagement als Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes in der nächsten Woche bei einer Aktion in einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Bruchsal. Dort wird sie gemeinsam mit dem Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes, Holger Hofmann, Schulranzen an Flüchtlingskinder verteilen.
"Kinder sind unsere Zukunft. Ich bewundere, mit welchem Mut und Eifer sich junge Menschen für Gleichaltrige engagieren. Die Projekte, die bei der Verleihung der Goldenen Göre im Europa-Park präsentiert werden, zeichnen sich stets durch Kreativität und einen vorbildlichen Einsatz für Benachteiligte aus. Mir liegt es sehr am Herzen, das Engagement der Kinder und Jugendlichen zu fördern und stets ein offenes Ohr für sie zu haben. Außerdem ist die Kinderarmut in Deutschland ein wichtiges Thema für mich. Hier können wir gemeinsam viel bewirken", betont Miriam Mack, Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Miriam Mack als Botschafterin für das Deutsche Kinderhilfswerk gewinnen konnten. Durch ihr vielfältiges soziales Engagement hat sie gezeigt, dass ihr die Situation der Kinder in Deutschland sehr am Herzen liegt. Wir sind gespannt auf viele gemeinsame Projekte und Aktionen, zum Beispiel in der nächsten Woche für Flüchtlingskinder in Bruchsal oder bei der Verleihung der Goldenen Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes im Europa-Park in Rust", sagt Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.
Der Europa-Park in Rust unterstützt seit vielen Jahren die Verleihung der Goldenen Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes, Deutschlands höchstdotiertem Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit der Goldenen Göre werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Zudem vergibt das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit dem Europa-Park die Europa-Göre, mit der ein Kinder- und Jugendprojekt ausgezeichnet wird, das sich für den europäischen Gedanken und die europäische Verständigung einsetzt.
Neben Miriam Mack sind zahlreiche weitere Prominente als Botschafterinnen und Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerkes aktiv. So engagieren sich Daniel Aichinger, Ingo Dubinski, Nina-Friederike Gnädig, Regina Halmich, Markus Majowski, Enie van de Meiklokjes, Axel Pape und Christiane Stenger für die Belange von Kindern in Deutschland.
http://www.dkhw.de
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116-118 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.dkhw.de
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116-118 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Kamp
29.09.2020 | Uwe Kamp
Schluss mit Schul- und Bildungsgipfeln ohne Beteiligung der Kinder und Jugendlichen
Schluss mit Schul- und Bildungsgipfeln ohne Beteiligung der Kinder und Jugendlichen
14.09.2020 | Uwe Kamp
Weltkindertag 2020: Deutsches Kinderhilfswerk feiert mit großem digitalen Fest
Weltkindertag 2020: Deutsches Kinderhilfswerk feiert mit großem digitalen Fest
10.09.2020 | Uwe Kamp
Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen an Kinderrechten ausrichten
Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen an Kinderrechten ausrichten
09.09.2020 | Uwe Kamp
Schulen für digitalen Unterricht fit machen
Schulen für digitalen Unterricht fit machen
02.06.2020 | Uwe Kamp
Schülerinnen und Schüler an der Konzeptausarbeitung zur vollständigen Öffnung von Schulen umfassend beteiligen
Schülerinnen und Schüler an der Konzeptausarbeitung zur vollständigen Öffnung von Schulen umfassend beteiligen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

