Homburg & Partner-Studie über den Status Quo des Multi-Channel Managements in der Pharmaindustrie
10.12.2015
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Mannheim, 10. Dezember 2015. Die international tätige Managementberatung <a href="http://www.homburg-partner.com/de/" style="background-color: initial;">Homburg &amp; Partner</a> hat eine Online-Umfrage unter Führungskräften aus Marketing und Vertrieb in der Pharmaindustrie durchgeführt. Im Rahmen der empirischen Untersuchungen wurden die Teilnehmer zum Status Quo ihres Unternehmens in Sachen Multi-Channel Management (MCM) befragt. Das Ziel der Studie war es, sich sowohl einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand beim MCM in der Pharmabranche zu verschaffen als auch ein Benchmarking ausgewählter Unternehmen in verschiedenen Phasen des MCM zu machen.
Ein Großteil der Befragten (86%) arbeitet in einem "Big Pharma"-Unternehmen während 14% der Teilnehmer in eher kleineren Pharmaunternehmen tätig sind. Darüber hinaus kommt die Mehrzahl mit 59% aus dem Geschäftsumfeld "Specialty Care" während 27% aller Teilnehmer als Leiter des Multi-Channel Managements in ihrem Unternehmen arbeiten. Bei der Einordung des MCM innerhalb der Pharmaunternehmen ließ sich beobachten, dass noch großes Entwicklungspotenzial hin-sichtlich der Strategie und der organisationalen Umsetzung des MCM vorherrscht.
Im Rahmen der Bestandsaufnahme von MCM gaben die Studienteilnehmer Aufschluss über den aktuellen und geplanten Einsatz der Marketing- und Vertriebskanäle innerhalb des Unternehmens. Gegenwärtig werden hierbei traditionelle Kanäle wie Marketing- und Vertriebsinformationen, Fortbildungsangebote, Außendienstbesuche oder Print-Werbung nach wie vor breit eingesetzt. Gleichzeitig wird der Einfluss digitaler Angebote wie Apps zur Therapieunterstützung, die systematische Nutzung von Social Media oder digitale Fortbildungsangebote stetig größer. Diese Entwicklung hat gleichzeitig auch eine Auswirkung auf die Budgetplanung vieler Marketing- und Vertriebsverantwortlichen in den Pharmaunternehmen: Während der Anteil der Ausgaben für die digitalen Angebote aktuell noch zwischen 10% bis 20% liegt, wird bereits in den nächsten drei Jahren mit einer Verdopplung des Budgets gerechnet.
Die weiteren zentralen Studienergebnisse zeigen: Die Mehrheit der Teilnehmer sieht Optimierungspotenziale in der Ausarbeitung einer offiziellen MCM-Strategie sowie bei einer fundierten Erfolgsmessung und einer effektiven Integration der MCM-Kennzahlen in entsprechende Anreizsysteme. Darüber hinaus zeigen sich im Rahmen der Umsetzung Defizite hinsichtlich einer klaren Definition von MCM-Prozessen, Trainings von Mitarbeitern und MCM-Hürdenanalysen.
Die Benchmarking-Studie zum Status Quo MCM in Pharmaunternehmen wurde von Dr. Matthias Staritz und Ömer Demiray (siehe Headerbild) durchgeführt und erstellt.
Bei Rückfragen, Anmerkungen oder einem Gedankenaustausch können Sie sich gerne direkt via E-Mail an <a href="mailto:matthias.staritz@homburg-partner.com">matthias.staritz@homburg-partner.com</a> wenden.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/homburg-partner/pressreleases/homburg-partner-studie-uber-den-status-quo-des-multi-channel-managements-in-der-pharmaindustrie-1271485) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Homburg &amp; Partner (http://www.mynewsdesk.com/de/homburg-partner).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/80is2k" title="http://shortpr.com/80is2k">http://shortpr.com/80is2k</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/homburg-partner-studie-ueber-den-status-quo-des-multi-channel-managements-in-der-pharmaindustrie-14813" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/homburg-partner-studie-ueber-den-status-quo-des-multi-channel-managements-in-der-pharmaindustrie-14813">http://www.themenportal.de/vermischtes/homburg-partner-studie-ueber-den-status-quo-des-multi-channel-managements-in-der-pharmaindustrie-14813</a>
http://www.themenportal.de/vermischtes/homburg-partner-studie-ueber-den-status-quo-des-multi-channel-managements-in-der-pharmaindustrie-14813
Homburg & Partner
Harrlachweg 3 68163 Mannheim
Pressekontakt
http://shortpr.com/80is2k
Homburg & Partner
Harrlachweg 3 68163 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Mesares
31.05.2016 | Eduard Mesares
Homburg & Partner berät INVICTO beim Erwerb der nt-trading GmbH & Co. KG
Homburg & Partner berät INVICTO beim Erwerb der nt-trading GmbH & Co. KG
19.04.2016 | Eduard Mesares
Studie in der chemischen Industrie zeigt: Chancen der Digitalisierung noch nicht vollumfänglich erkannt
Studie in der chemischen Industrie zeigt: Chancen der Digitalisierung noch nicht vollumfänglich erkannt
10.03.2016 | Eduard Mesares
Homburg & Partner berät INVICTO beim Erwerb der CCP Gruppe
Homburg & Partner berät INVICTO beim Erwerb der CCP Gruppe
04.02.2016 | Eduard Mesares
Homburg & Partner eröffnet Büro in Istanbul
Homburg & Partner eröffnet Büro in Istanbul
16.12.2015 | Eduard Mesares
Engagement in der Region: Homburg & Partner spendet an Amalie - Beratungsstelle für Frauen in Not
Engagement in der Region: Homburg & Partner spendet an Amalie - Beratungsstelle für Frauen in Not
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein