Verstorbene Pferde dürfen künftig würdevoll bestattet werden
31.03.2016
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die bundesweit tätige Tierbestatterin Lea Schenker hat dazu beigetragen, dass die Novellierung des derzeit geltenden, sogenannten, Tierische-Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz von Kleintieren wie Hunden und Katzen, auch auf die deutlich größeren Pferde erreicht wurde.
Dieses Ziel verfolgt die Bergisch Gladbacher Tierbestatterin seit Jahren, bekannt geworden ist ihr Anliegen durch die Kremierung des von einer Pferderipperin getöteten Ponys Mario vom Circus Roncalli im Jahr 2015.
Da es bislang in Deutschland im Falle des Todes eines Pferdes lediglich die Möglichkeit der Verwertung des Kadavers gibt, kämpft die Bergisch Gladbacher Tierbestatterin um eine würdevolle Alternative zu Abdecker oder Schlachter. "Für viele Pferdebesitzer ist die bisherige Gesetzeslage unverständlich, weshalb ich mich bereits seit Jahren für eine würdevolle Bestattung auch für Pferde und Ponys einsetze."
Lea Schenker äußerte sich über den Gesetzentwurf, der im Bundeskabinett eingereicht wurde, glücklich "Endlich wird der würdevolle Abschied von einem geliebten Pferd auch in Deutschland legalisiert."
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt: "Damit kommen wir dem Wunsch vieler Pferdehalter nach." Deutschland würde Nachbarstaaten wie etwa den Niederlanden und Dänemark folgen, wo die Einäscherung von Pferden seit Jahren legal ist. Einfach vergraben werden dürften die Tiere in Deutschland jedoch weiterhin nicht, sagt eine Sprecherin des Umweltministeriums NRW.
Einäscherungen von Ponys und Pferden kosten inklusive des würdigen Transports, je nach Größe und Gewicht zwischen 1.500 und 3.000 Euro, auch abhängig von der Entfernung des Krematoriums. In Deutschland gibt es derzeit nur wenige Unternehmen, die eine würdevolle Pferdekremierung vornehmen können.
Die Voraussetzungen, so Lea Schenker, sind aktuell noch so außergewöhnlich wie selten gegeben. So muss die technische Ausstattung des Bestatter -Fahrzeuges es ermöglichen, ein verstorbenes Tier würdevoll zu bergen. Abdecker, so Schenker, ziehen Groß-Kadaver an den Gliedmaßen in das Transportfahrzeug, was in der Regel zu einer Verletzung des toten Körpers führt, für Pferdebesitzer eine grauenvolle Vorstellung.
Nach der Überführung ist eine Kremierung in einem ausreichend großen Ofen erforderlich. Die meisten Krematorien verfügen nicht über Verbrennungskammern in angemessener Größe, was eine Einäscherung des Tieres im Ganzen nicht ermöglicht. Die Partnerkrematorien von Lea Schenker verfügen über entsprechend große Öfen, damit das verstorbene Pferd nicht zerteilt werden muss, hierauf legt Lea Schenker, neben dem vorsichtigen Umgang mit dem verstorbenen Pferd, allergrößten Wert.
Lea Schenker ist eine bundesweite tätige Tier- und Pferdebestatterin. Sie organisiert die Abholung des verstorbenen Tieres an jedem beliebigen Ort, kümmert sich um individuelle Feuerbestattungen und ist Bindeglied sowie direkte Ansprechpartnerin für die Pferdbesitzer.
http://www.pferdebestatterin.de
Lea Schenker Tierbestattungen
Mühlenstraße 90 51469 Bergisch Gladbach
Pressekontakt
http://www.heike-liebermann.com
LIEBERMANN communications UG
Laurentiusstraße 98 51465 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lea Schenker
24.05.2018 | Lea Schenker
Einäscherung von Pferden zukünftig abgesichert
Einäscherung von Pferden zukünftig abgesichert
21.08.2017 | Lea Schenker
Waldbestattungen für Mensch und Tier
Waldbestattungen für Mensch und Tier
17.08.2016 | Lea Schenker
Bundesrat stimmt Einäscherung von Pferden und Ponys zu
Bundesrat stimmt Einäscherung von Pferden und Ponys zu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
17.02.2025 | Grundconcepts UG (haftungsbeschränkt)
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
