Pressemitteilung von Frank Schramm

Onlinemarketing: Webseiten Vermarkter blickt zurück


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Alles begann damit, dass ein Menschen einem anderen Menschen etwas verkaufen wollte: Marketing unterliegt seit Tausenden von Jahren einem steten Wandel. "Aber erst das Internet machte Inbound Marketing überhaupt erst möglich", so Frank Schramm, Geschäftsführer des Webseiten Vermarkters (http://www.mirando.de/blog/onlinemarketing-webseiten-vermarkter-blickt-zurueck/) Mirando. Sich finden lassen vom Kunden und mit ihm in den Dialog zu treten, ein revolutionärer Schritt. Doch zurück zu den Anfängen. Die Voraussetzung für klassisches Outbound-Marketing erlebte im Jahr 1450 einen wichtigen Entwicklungsschritt. Die Erfindung der beweglichen Letter durch Gutenberg wird gerne als "Geburtsstunde des Marketings" bezeichnet. Damit konnten sich Werbebotschaften auf den Weg zum Kunden machen. Im frühen 18. Jahrhundert war dies der Fall als erste gedruckte Printmedien mit Werbung in den USA und in Europa erschienen. Mitte des 19. Jahrhunderts erschienen in London erste Werbeplakate, ein weiterer großer Entwicklungsschritt des Outbound-Marketings.

Internet machte Inbound Marketing überhaupt erst möglich

Ein weiterer großer Entwicklungsschritt ging mit den Massenmedien einher. Werbespots im Radio und später im Fernsehen. Bei beiden Medien, Radio und Fernseher, waren die Amerikaner Pioniere. In den 1970er- Jahren kam das Telefonmarketing hinzu. Mobiltelefone wurden entwickelt, eine Revolution. Durchgesetzt haben sich digitale Medien in den 1990er -Jahren. Das Internet und vor allem die Suchmaschinen eröffneten ganz neue Möglichkeiten des Marketings. Schon Mitte der 1990er- Jahre nutzten weltweit rund 70 Millionen Menschen das neue Medium Internet. In dieser Zeit fiel erstmals der Fachbegriff SEO (Search Engine Optimizing), das Internet wurde schnell zum meistgenutzten Marketinginstrument. Das neue Marketing Zeitalter versetzt Werbetreibende in die Lage, den Kunden als aktiven Partner einzubeziehen. Marketing ist keine Einbahnstraße mehr, sondern wird mehr und mehr zu einem sozialen Instrument. Gleichzeitig eröffneten sich ganz neue Geschäftsfelder. Mit reichweitenstarken Internetseiten (http://www.mirando.de/blog/), die von Usern stark nachgefragt werden, können Webseitenbetreiber Werbeeinnahmen erzielen. Der Webseiten Vermarkter Mirando ist Partner für beide Seiten, Publisher und Werbetreibende. Mirando ist ein Vermarkter (http://www.mirando.de) der ersten Stunde. Seit über 15 Jahren sorgt der Webseiten Online Vermarkter dafür, dass Unternehmen mit ihren Kunden ins Gespräch kommen.

Bildquelle: © John Smith - Fotolia.com
Online Vermarktung Internetseite bekannt machen Webseiten Vermarkter Online Vermarkter Internetseiten vermarkten

http://www.mirando.de
Mirando GmbH & Co. KG
Rotdornweg 6 52355 Düren

Pressekontakt
http://www.mirando.de
Mirando GmbH & Co. KG
Rotdornweg 6 52355 Düren


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Schramm
29.10.2016 | Frank Schramm
Homepage Vermarktung: Was ist das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 422.622
PM aufgerufen: 71.732.508