Pressemitteilung von Dr. med. dent. Olaf Hutsch

Zahnarzt Hutsch (Baden-Baden Oos): Was ist Implantologie?


03.05.2016 / ID: 225953
Freizeit, Buntes & Vermischtes

BADEN-BADEN (Oos). Mithilfe der zahnärztlichen Implantologie (http://www.dr-hutsch.de/zahnarzt-hutsch-baden-baden-oos-ist-implantologie/) schaffen Zahnärzte heute eine Form von Zahnersatz, die der Funktionsweise und der Optik des natürlichen Zahns am nächsten kommt. Dr. med. dent. Olaf setzt bei der Behandlung von Zahnverlust auf diese stabile, lang anhaltende Alternative zu Brücken und künstlichen Gebissen. Die Vorteile: "Zahnimplantate werden mit den Methoden der modernen Zahnheilkunde fest im Kieferknochen des Patienten verankert. Sie bestehen aus dem verträglichen Material Titan, das wie ein Pfeiler die Funktion der natürlichen Zahnwurzel übernimmt. Darauf platziert der Zahnarzt dann Kronen, Brücken oder Prothesen", erklärt Dr. med. dent. Olaf Hutsch. Die künstliche Zahnwurzel verwächst fest mit dem Kieferknochen und sorgt somit für die dauerhaft stabile Basis des Zahnersatzes.

Zahnimplantat vom Zahnarzt (http://www.dr-hutsch.de/blog/) in Baden-Baden Oos

Im Vergleich zu herkömmlichem Zahnersatz über Brücken oder Kronen handelt es sich bei der Implantologie um eine für die gesunden Zähne schonende Alternative, klärt Zahnarzt Dr. med. dent. Hutsch auf. Der Zahnmediziner macht in seiner Praxis gute Erfahrungen mit den modernen Zahnimplantaten: "Für unsere Patienten ist mit der Implantologie mehr Lebensqualität verbunden. Kein Verrutschten, kein Fremdkörpergefühl im Mund, und aus zahnärztlicher Sicht ist es ein sehr großer Vorteil, dass zur Befestigung der Implantate nicht die gesunden Nachbarzähne angeschliffen werden müssen, wodurch deren Zahnschmelz angegriffen wird."

Wie entsteht ein Zahnersatz mithilfe von Implantologie? Antworten von Dr. Hutsch

Ein künstlicher Zahnersatz (http://www.dr-hutsch.de) über das Verfahren der Implantologie ist stets eine höchst individuelle Angelegenheit. Zahnarzt Dr. Olaf Hutsch informiert seine Patienten in einem ausführlichen Beratungsgespräch über alle Behandlungsschritte. Diagnostische Untersuchungen und die genaue Planung der Implantation mithilfe von Röntgenbildern und der digitalen bzw. dentalen Volumentomographie (DVT) stehen am Beginn. Die dentale Volumentomographie ermöglicht sehr präzise dreidimensionale Einblicke, wodurch der Mund- und Kieferbereich dreidimensional in jeder Ebene beurteilt werden kann. Das Einsetzen der Implantate kann ambulant unter lokaler Anästhesie erfolgen. Das Implantat wird dabei schonend in den Kiefer eingebracht. Während das Implantat einheilt, kann ein provisorischer Zahnersatz zum Einsatz kommen.

Bildquelle: © alimyakubov - Fotolia.com
Zahnarzt Baden-Baden Implantologie Baden-Baden Zahnimplantat Zahnersatz Zahnarztpraxis

http://www.dr-hutsch.de
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Hutsch
Ooser Bahnhofstrasse 22 76532 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.dr-hutsch.de
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Hutsch
Ooser Bahnhofstrasse 22 76532 Baden-Baden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. dent. Olaf Hutsch
15.11.2016 | Dr. med. dent. Olaf Hutsch
Implantologie in Baden-Baden: Feste Zähne mit gutem Gefühl
10.11.2016 | Dr. med. dent. Olaf Hutsch
Zahnarztpraxis in Baden-Baden: Kompetenz in Zahngesundheit
11.10.2016 | Dr. med. dent. Olaf Hutsch
Zahnarzt und Implantologe in Baden-Baden Oos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 432.063
PM aufgerufen: 74.090.923