Pressemitteilung von Dr. med. Thomas Kauffmann

Grauer Star: Sehkomfort optimieren beim Augenarzt in Mainz


17.05.2016 / ID: 227215
Freizeit, Buntes & Vermischtes

MAINZ. Die Operation am Grauen Star (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/grauer-star-katarakt/grauer-star-sehkomfort-optimieren-beim-augenarzt-in-mainz/), medizinisch als Katarakt bezeichnet, zählt zu den am häufigsten durchgeführten refraktiven, also augenchirurgischen Eingriffen am Auge überhaupt. Entsprechend hoch ist der Erfahrungsschatz der ambulanten Operateure mit der Alterserscheinung der natürlichen Augenlinse, die vor allem bei Patienten ab 60 Jahren auftritt. Augenarzt (http://www.augenaerzte-mainz.de/category/infos/grauer-star-katarakt/) Dr. med. Thomas Kauffmann sieht in der Operation für Betroffene eine große Chance: "Wir können heute mit dem minimalinvasiven Austausch der getrübten Linse gegen moderne Kunstlinsen das Sehvermögen unserer Patienten in vielerlei Hinsicht deutlich verbessern. Je nach gewähltem Linsentyp lassen sich bei der Katarakt OP weitere Sehfehler ausgleichen wie zum Beispiel die Altersweitsichtigkeit beheben."

Augenarzt in Mainz: Augenleiden lassen sich mit der OP am Grauen Star beheben

Grauer Star, das ist heute kein Grund mehr zur Sorge, weiß Dr. med. Thomas Kauffmann, der gemeinsam mit Dr. med. Stefan Breitkopf und Dr. med. Jutta Kauffmann eine etablierte Augenarzt Praxis in Mainz betreibt. Patienten können in einem frühen Krankheitsstadium mit einem kleinen operativen Eingriff Augenleiden wie Weitsichtigkeit oder eine Hornhautverkrümmung korrigieren. Vor dem Eingriff am Auge, bei dem die getrübte Augenlinse entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt wird, bespricht der Augenarzt mit dem Betroffenen im Detail, welche Art der Kunstlinse in Frage kommen kann. Multifokallinsen (http://www.augenaerzte-mainz.de) zum Beispiel verfügen über mehrere Brennpunkte und somit über eine Nah-Fern-Funktion, die zu gutem Sehen in Nähe und Ferne verhilft.

Augenlinsen mit Zusatzfunktionen bei Grauem Star: Beratung beim Augenarzt in Mainz

Wer sich für eine solche Premiumlinse entscheidet, kann auf eine weitere Sehhilfe wie Brille oder Kontaktlinsen meistens auf Dauer verzichten. Mit Kunstlinsen, die über eine zylindrische Funktion verfügen, kann eine bestehende Hornhautverkrümmung korrigiert werden. "Für Menschen, die ein Leben lang deshalb auf eine Brille angewiesen waren, bedeutet das zum erstem Mal Sehen ohne Sehhilfe, eine deutliche Steigerung ihrer Lebensqualität und ein neues visuelles Lebensgefühl", weiß der Facharzt für Augenheilkunde.

Bildquelle: © Thomas Reimer - Fotolia
Graue Star Operation Mainzer Augenarzt Katarakt OP Augenarzt Praxis Augenoperation

http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz

Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 432.050
PM aufgerufen: 74.089.925